Laut Eurostat ist der Straßengüterverkehr EU-weit mit einem Anteil von über 75 Prozent der mit Abstand wichtigste Verkehrsträger. Deutschland liegt mit 71,8 Prozent fast auf gleicher Höhe, aber der Fahrermangel
Weiterlesen
Laut Eurostat ist der Straßengüterverkehr EU-weit mit einem Anteil von über 75 Prozent der mit Abstand wichtigste Verkehrsträger. Deutschland liegt mit 71,8 Prozent fast auf gleicher Höhe, aber der Fahrermangel
WeiterlesenUSP: Ungeschulte Mitarbeiter können die sogenannte Unique Selling Proposition, USP kaum darstellen. Doch welche Schulung ist die Richtige?
WeiterlesenWoher kommen die Fachkräfte der Zukunft? Und was kann der Wirtschaftsbereich Logistik gegen den dramatischen Mangel an Berufskraftfahrern tun? Beim Forum Automobillogistik 2019 in München, das von der Bundesvereinigung Logistik (BVL)
WeiterlesenDie deutsche Industrie wird dank der Digitalisierung der Wertschöpfungskette in den kommenden Jahren ein höheres Wachstumspotenzial generieren und so dem demographischen Wandel ein Stück weit begegnen können. Der Wachstumsimpuls würde im
WeiterlesenBest Recruiter 2018 Gold für SSI Schäfer Gold im Anlagen- und Maschinenbau
WeiterlesenFlorian Pommer, Leiter Betriebsorganisation & Prozesssteuerung bei Hargassner, Harald Kraft, Vertriebsleiter Toyota Material Handling Österreich und Josef Dax, Verantwortlicher Automatisierung Toyota Material Handling Österreich im Gespräch mit CR Hajo Schlobach
WeiterlesenDie Entwicklung klimaneutraler Heizanlagen mit Holz brachte österreichischen Unternehmen wie dem Heiztechnikspezialisten Hargassner einen wahren Boom. Doch der Markt ist hart umkämpft und verlangt nach einer möglichst effizienten Produktion. Da
WeiterlesenLogCoop heißt das mittelständische Speditions- und Lagernetzwerk mit Sitz in Meerbusch (Düsseldorf), das sich über ganz Europa ausbreiten will.. Geschäftsführer Marc Possekel, Geschäftsführer der unabhängigen Mittelstandsinitiative, will daher auch Mitglieder
WeiterlesenDer dramatische Fachkräftemangel macht insbesondere dem österreichischen Mittelstand über sämtliche Branchen und Regionen hinweg erheblich zu schaffen. Familienbetriebe verlieren an Wettbewerbsfähigkeit und Umsätzen. Die Transport- und Logistikbranchen sind besonders betroffen. Das ergab
WeiterlesenInsbesondere Fachkräfte aus der IT-Branche haben im Süden Deutschlands die besten Chancen, Karriere zu machen. Jobtreiber sind dabei die Digitalisierung und Industrie 4.0-Strategien. Auch für Österreicherinnen und Österreicher ist diese
WeiterlesenLogistikautomationsspezialist Knapp eröffnet ein neues Konstruktionsbüro für Mechanical und Technical Engineering in Klagenfurt. Über 100 Mitarbeiter zur Verstärkung der Teams in der ganzen Welt werden gesucht. Anfang 2018 eröffnet der österreichische Logistikautomationsspezialist
Weiterlesen