Werbung

blogistic.net via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um blogistic.net zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 118 Tsd. anderen Abonnenten an
LogiRobot – Der AMR Cobot bzw. Dieses Heckgabel-Förderzeug für ist eine ansprechende Alternative für halbautomatisierte Palettentransporte. (Foto: Logitrans / HJS MEDIA WORLD archive)

LOGIROBOT – Der autonome Heckgabel-Förderer 

LogiRobot des dänischen Flurförderzeughersteller Logitrans, ist ein autonomer mobiler Roboter (AMR), der speziell für automatisierte Palettentransporte entwickelt wurde. Das Heckgabel-Flurförderzeug entlastet Mitarbeiter, sodass sie sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können. Das soll auch zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit beitragen. Das Gerät wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.

Weiterlesen
ETV 214i - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein überzeugendes Produkt etwa für das Be- und Entladen an der Laderampe. (Foto: Jungheinrich / HJS MEDIA WORLD archive)

ETV 214i – Schubmaststapler für effizientes Ein- und Auslagern

Jungheinrich analysierte mehr als 14.000 FMS-Datensätze (Fleet Management System). Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Hälfte aller Einsätze des Vorgängermodells des neuen ETV 214i gar nicht die maximale Leistung des Gerätes erforderten und/oder eine besonders lange Einsatzzeit hatten. Die neue ETV 2i-Serie entspricht nun aus Sicht der Jury genau diesem Leistungsprofil für Anwender:innen, die nach wirtschaftlich einsetzbaren und effizienten Schubmaststaplern mit guter Leistung suchen. Das Test-Gerät ETV 214i wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Warehouse Trucks” nominiert und getestet. 

Weiterlesen
MCP Play – Die Software-Suite ist eine innovative Erweiterung der Modular Conveyor Platform (MCP) von Interroll. Diese Lösung zielt darauf ab, die Planung, Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb von Fördersystemen zu vereinfachen und zu optimieren. (Foto: Interroll / HJS MEDIA WORLD archive)

MCP PLAY – Software-Suite für Planung und Installation von Fördersystemen

MCP Play ist eine Software-Suite des Schweizer Intralogistikautomations-Spezialisten Interoll. Sie wurde speziell dafür entwickelt, um die Planung, Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb von Fördersystemen zu vereinfachen und zu optimieren. Sie bietet dabei Funktionen wie eine vereinfachte Planung und Verwaltung, einen kontinuierlichen Materialfluss, die dezentralisierte Steuerung und erhöhte Durchsatzraten von Fördersystemen. Das steigert deren Effizienz und Produktivität erheblich. Das System wurde für den IFOY 2025 für die Kategorie “Special of the Year” nominiert und getestet.

Weiterlesen
Flux 30 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. (Foto: Hubtex / HJS MEDIA WORLD archive)

FLUX 30 – Der Mehrwergstapler für Palette und Langgut

Der Flux 30 des Fuldaer (D) Stapler-OEMs Hubtex ist ein elektrischer Mehrwegestapler, der speziell für den kombinierten Einsatz in Innen- und Außenbereichen entwickelt wurde. Er vereint die Funktionalität eines Gabelstaplers mit der eines Seitenladers. Dieses Konzept ermöglicht die effiziente Handhabung sowohl von Langgut als auch Paletten. Das Gerät wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Counter Balanced Trucks” nominiert und getestet.

Weiterlesen
SkyCube – Diese Intralogistiklösung ist die systematische Verbindung eines klassischen Mobile Robotic Fulfillment Systems (MRFS, bekannt seit KIVA Systems, heute: Amazon Robotics) und eines Palettenlagers mit 3D-Shuttles. (Foto: geekplus / HJS MEDIA WORLD archive)

SKYCUBE – Paletten kommen wie gerufen 

SkyCube ist ein modernes Pallet-to-Person System, das für die automatisierte Lagerung und Kommissionierung von Paletten entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein mehrstufiges Lager- und Abrufsystem (ASRS), das sowohl obere als auch bodennahe Lagertechnologien integriert. Dieses System eignet sich für die Verdichtung von Lagerflächen, weil es nicht nur horizontal, sondern auch vertikal agiert. Außerdem unterstützt es verschiedene Temperaturzonen und ist somit prädestiniert für den Einsatz in der temperaturgeführten Logistik. Das System wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Robot Warehouse System” nominiert und begutachtet.

Weiterlesen
RoboShuttle 11 – Effizientes, autonomes Tote-to-Person System für die Handhabung von Behältern und Kartons in Hochregalen bis zu elf Metern Höhe. (Foto: Geekplus / HJS MEDIA WORLD archive)

ROBOSHUTTLE 11 – Der derzeit höchste Tote-to-Person Robot 

Das RoboShuttle 11 des chinesischen Intralogistikspezialisten GeekPlus ist ein fortschrittlicher autonom agierender Tote-to-Person-Roboter. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, in schmalen Gängen mit verlängerten Armen zu arbeiten, um eine zusätzliche Lagertiefe auch in luftigen Höhen zu erreichen. Das RoboShuttle 11 verspricht mehr Effizienz und Flexibilität bei der Lagerung und Kommissionierung. Das System aus China wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.

Weiterlesen
G-Plan – Die Planungssoftware erleichtert es Nutzer:innen, komplexe technische Lösungen frühzeitig zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. (Foto: Geekplus / HJS MEDIA WORLD archive)

G-PLAN – Die Planungs-Software für Lagerprojekte 

G-Plan ist ein Planungswerkzeug des chinesischen Spezialisten für mobile Robotik und Intralogistik, Geekplus, für Lagerprojekte. Es soll den Vorverkaufs- und Entscheidungsprozess in der Lösungsfindung durch interaktive 3D-Visualisierungen und Simulationen unterstützen. Die Software ermöglicht es dabei, komplexe Automatisierungslösungen frühzeitig verständlich darzustellen, zu bewerten und zu optimieren.

Weiterlesen
Filics Unit – Diese Transportlösung ermöglicht die Automatisierung vieler bislang nicht (wirtschaftlich) automatisierbarer Handhubwagenprozesse in Block- und Linienlagern sowie anderen beengten Umgebungen. (Foto: Filics / HJS MEDIA WORLD archive)

FILICS UNIT – Die autonomen Paletten-Robots 

Filics Unit ist ein innovatives System des Münchener Start-ups Filics für den Transport von Paletten und anderen Ladungsträgern in der Intralogistik. Es ist prädestiniert für den Einsatz in engen Räumen. Es besteht aus zwei autonom fahrenden Robotern (AMR), die unter Europaletten oder Euro-Gitterboxen einfahren und diese effizient bewegen können. Filics trat mit seiner Lösung beim IFOY 2025 in der Kategorie “Start-up of the Year” an.

Weiterlesen
Skypod System – Die “Next Generation” des Systems wurde hinsichtlich ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit gegenüber der Vorgängerversion erheblich verbessert. (Foto: Exotec / HJS MEDIA WORLD)

SKYPOD-SYSTEM – Die kletternde AMR-Lagerlösung

Das Skypod-System des französischen Robotikspezialisten Exotec ist eine fortschrittliche Lagerlösung, die auf automatisierten mobilen Robotern (AMRs) basiert. Diese Roboter können sich dabei in drei Dimensionen bewegen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s. Sie sind in der Lage, Lasten von bis zu 30 kg zu tragen und arbeiten effizient in temparaturgeführten Umgebungen ab 0°C.

Weiterlesen