SSI Schäfer - Dr. Armin Vogel (li.) übergibt die Leitung von SSI Schäfer Plastics an Stephan Sielaff. (Foto: SSI Schäfer / HJS MEDIA WORLD)

SSI SCHÄFER – Stephan Sielaff wird neuer CEO der Plastics-Division

Der deutsche Spezialist für Intralogistik-Automation, SSI Schäfer, strukturiert seine Behälter-Sparte, Plastics Division, um. Stephan Sielaff folgt Dr. Armin Vogel als Geschäftsführer der SSI Schäfer Plastics. Langzeit-CEO Dr. Armin Vogel tritt dem Beratungsgremium der Sparte bei. 

SSI Schäfer - Dr. Armin Vogel (li.) übergibt die Leitung von SSI Schäfer Plastics an Stephan Sielaff. (Foto: SSI Schäfer / HJS MEDIA WORLD)
SSI Schäfer – Dr. Armin Vogel (li.) übergibt die Leitung von SSI Schäfer Plastics an Stephan Sielaff. (Foto: SSI Schäfer / HJS MEDIA WORLD)

SSI Schäfer Plastics-Division mit neuer Führung 

Ab dem 1. August 2025 übernimmt Stephan Sielaff die Leitung der Geschäftseinheit Kunststoffe (Plastics Division) innerhalb der Gruppe. Er bringt hierfür über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen mit einem Schwerpunkt auf Geschäftsentwicklung und Betriebsmanagement mit.  So arbeitete er in leitenden Funktionen bei Unternehmen wie Unilever und Symrise. Während seiner Karriere war er zudem mehr als 20 Jahre in Führungspositionen beim Zellulose-Spezialisten Lenzing in Österreich tätig. S. Sielaff folgt A. Vogel nach. Dieser wird nach mehr als 12 Jahren als CEO am 1. September 2025 in den Beirat der Kunststoffsparte wechseln, um die Abteilung weiterhin mit seiner umfassenden Erfahrung zu unterstützen. Zu S. Sielaff als neuen CEO der Plastics Division- Nachfolge sagt Peter Edelmann, CEO der SSI Schäfer Gruppe: „In Stephan Sielaff haben wir einen äußerst kompetenten Nachfolger für Armin Vogel gefunden. Wir wünschen ihm einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

SSI Schäfer in Kürze 

Der Hightech-Konzern mit Sitz in Neunkirchen, Saarland, ist ein führender globaler Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik. Von vollautomatischen Lagern, mit individuellen Service- und Wartungsangeboten, bis hin zu manuellen und halbautomatisierten Systemen bietet das Unternehmen kosteneffektive Intralogistiklösungen aus einer Hand. Die Saarländer sind zudem einer der größten Anbieter von Software für den internen Materialfluss. Mit der Plastics-Division ist das Unternehmen aber auch Experte für nachhaltige Behältersysteme und maßgeschneiderte Verpackungen sowie Lösungen für Abfall- und Recyclingmanagement.

Der Intralogistik-Konzern beschäftigt heute mehr als 8.800 Mitarbeiter in Deutschland und in rund 80 Tochtergesellschaften weltweit. Darunter sind sieben Produktionsstandorte auf sechs Kontinenten. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,0 Milliarden Euro. Zur Gruppe gehören auch der Roboterspezialist RO-BER, der SAP-Spezialist SWAN, der Robotik- und AGV-Experte DS AUTOMOTION sowie das Start-up SupplyBrain.

ssi-schaefer.com

Verwandte Themen

(Mehr als 120 aktuelle internationale Neuigkeiten rund um Menschen & Unternehmen finden Sie in unserer Kategorie LEUTE+NEWS auf blogistic.net)

(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)