ARCOS - DS Automotion gewinnt den IFOY 2023 mit seiner Fahrzeugsoftware für fahrerlose Transportsysteme AGV und AMR. (v.l.) R. Lengyel, W. Hillinger, M. Hummenberger (alle DS Automotion), S. Bersch, M. Böhmer (alle SSI Schäfer) (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

ARCOS – DS Automotion gewinnt IFOY 2023 mit Steuerungssoftware  

Die Fahrzeugsoftware ARCOS des österreichischen Spezialisten für fahrerlose Transportsysteme, DS Automotion, gewann heuer den IFOY 2023 Award in der Kategorie “Intralogistics Software”. Damit können Anwender faktisch AGV- und AMR-Lösungen verknüpfen und so äußerst flexibel auf Veränderungen in Produktion und Lager reagieren.

Weiterlesen
SSI Piece Picking - Dank Objekterkennung mittels Künstlicher Intelligenz in Verbindung mit modernster Greifertechnologie werden die Waren sicher gegriffen und schonend in Zielbehältern oder Kartons abgelegt. (Foto: SSI Schäfer / RS MEDIA WORLD Archiv)

Piece Picking – Mit Robotik zur Höchstleistung im Sekundentakt

Das Kommissionieren bis auf Losgröße 1, welches fehlerfrei und mit konstant hoher Geschwindigkeit ablaufen soll, gehört in Zeiten des E-Commerce, Omni-Channel-Lösungen und Fachkräftemangel mittlerweile zum Must-have moderner Distributionszentren. Dabei ist die Robotik wegweisend. Mit der SSI Piece Picking Applikation bringt SSI Schäfer nun rechtzeitig zur LogiMAT 2023 eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen herausragenden Features auf den Markt.

Weiterlesen
(v.l) M. Jammernegg und Th. Elstner sind die beiden Gesichter, welche hinter der Weiterentwicklung von SSI Piece Picking stehen (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

SSI Piece Picking – Roboter übernehmen zunehmend Kommissionieraufgaben

Mit dem neuen SSi Piece Picking will der internationale Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer eine neue Ära der Kommissionierung einläuten. Der neue Roboter gilt als entscheidende Erweiterung etablierter Kommissionierlösungen. Wir sprachen mit Markus Jammernegg, Product Clustermanager Picking & Handling und Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics bei SSI Schäfer über die neue Innovation.

Weiterlesen
Zukunftssichere Intralogistik - Als einer der weltweiten Marktführer zeigt SSI Schäfer mit seinem Messeauftritt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart, wie das aussehen kann. (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZUKUNFTSSICHERE INTRALOGISTIK – SSI Schäfer bekennt Farbe auf der LogiMAT 2023

Deutschlands Marktführer in Sachen Intralogistiklösungen, SSI Schäfer aus Neunkirchen bekennt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart Farbe für eine zukunftssichere Intralogistik. Gezeigt werden optimierte Piece-Picking-Lösung für die roboterbasierte Einzelstückkommissionierung ebenso wie „Plug & Play“ Systemkombinationen zur Teilautomatisierung. Dabei gilt die Software als Schlüssel für Datennutzung, Transparenz und Konnektivität. (Halle 1 / Stand D21)

Weiterlesen
Peak Seasons – Black Friday, Weihnachten und andere saisonale Kaufantreiber sorgen insbesondere im Handel für volatile Märkte in Reinkultur: (Foto: fotoART by Thommy Weiss / www.pixelio.de)

PEAK SEASONS – Omnichannel-Lösungen machen den Handel fit

Die Dynamik des E-Commerce mit seinen vielen kleinteiligen Sendungen lässt sich vom Handel mittelfristig nur noch mit leistungsfähigen Omnichannel Logistikkonzepten bewältigen. Gefragt sind dabei vor allem intralogistische Gesamtlösungen aus flexiblen Modulen zur Bedienung sämtlicher Vertriebskanäle aus einem System, wie sie etwa der deutsche Intralogistikspezialist SSI Schäfer anbietet.

Weiterlesen

BUSINESS+LOGISTIC Sommer 2022

BUSINESS+LOGISTIC Sommer 2022 – Diese Ausgabe möchte Inspiration sein für Top-Manager:innen in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Hierfür führten wir spannende Interviews mit Oskar Zettl, MD Toyota MH Austria zum Theme ‚Toyota Production System‘ (TPS) und mit Steffen Bersch, CEO SSI Schäfer, zu den Konsequenzen des Themenkomplexes für Automations-Lösungsanbieter und Nutzer solcher Lösungen.

Weiterlesen
IFOY AWARD 2022 – Anita Würmser(Foto: Karl-Josef Hildenbrand / IFOY.org / RS MEDIA WORLD Archiv)

IFOY AWARD 2022 – Jury feierte Gewinner des Intralogistics-Wettstreits

Chef-Jurorin des IFOY Award, Anita Würmser, konnte die Gäste der Winner-Gala in der BMW Welt in München zum IFOY Award 2022 begrüßen. Aus insgesamt 14 Nominierungen wurden in den Kategorien „Special Vehicle“, „Automated Guided Vehicle (AGV/AMR)“, „Start-up of the Year” und „Special of the Year“, „Robot of the Year“ und „Integrated Warehouse Solution of the Year“ sechs Award-Gewinner von der 27-Köpfigen internationalen Jury ermittelt: Jungheinrich, Locus Robotics, Noyes Technologies, robominds, SSI Schäfer und Synaos. Lesen Sie hier die Jury-Entscheidungen.

Weiterlesen
Enterprise Lab – S. Bersch: „Wir betreten in vielen Bereichen teilweise völliges Neuland.“ (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

ENTERPRISE LAB – SSI Schäfer und Fraunhofer IML denken Lager neu

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, IML, und SSI Schäfer haben ein Enterprise Lab gegründet. Ziel ist es, die Zukunft der Logistik, insbesondere die Lagerlogistik zu erforschen und in diesem Zusammenhang die Rolle von Lägern und deren Prozesse im grenzübergreifenden Kontext (Industrie 4.0) neu zu denken. Die zunächst für drei Jahre geschlossene Zusammenarbeit startete heute, am 01. Juni 2022.

Weiterlesen