Der FM-X iGo von STILL ist ein autonom fahrender Serien-Schubmaststapler, der für präzises und effizientes Lasthandling entwickelt wurde. Das Gerät ist prädestiniert für den Einsatz in verschiedenen Lagerumgebungen, einschließlich Breitganglager, Durchlaufregale und VNA-Übergabestationen. Der Stapler wurde für den IFOY 2025 für die Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.

FM-X iGo – Autonom und effizient
Der FM-X iGo von STILL kann autonom fahrender Schubmaststapler. Er ist mit fortschrittlicher Automatisierungstechnologie ausgestattet, die es ihm ermöglicht, selbstständig durch Lagerhallen zu navigieren und Lasten zu transportieren. Dank des Paletten-Positionierungssystems (PPS) und der iGo easy Plug-and-Play-Lösung kann der FM-X iGo präzise und effizient arbeiten, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Hard Facts
- Tragfähigkeit: Bis zu 2.330 kg
- Hubhöhe: Bis zu 10.474 mm
- Arbeitsgangbreite: Unter 3 Metern, was ihn besonders wendig macht
- Sicherheit: Ausgestattet mit einem mehrstufigen Sicherheitssystem, das moderne Laserscanner und Sensoren umfasst
- Automatisierung: Automated Guided Vehicle (AGGV). Dank des innovativen Paletten-Positionierungssystems (PPS) und der Plug-and-Play-Lösung iGo easy ist zudem die Inbetriebnahme und Handhabung einfach und unkompliziert
FM-X iGo – Testbericht
Funktionalität & Art der Umsetzung
Der Aufbau und die Automatisierung des Schubmaststaplers sind in dieser Form von verschiedenen Fahrzeugen seiner Klasse bekannt. Allerdings sind das immer nur Umbauten von Standardfahrzeugen und nicht mit einem Entwurf speziell für die Automatisierung. Der Einsatz der zusätzlichen Sensoren für die ISO-3691-4-konforme Sicherheitsausstattung und zur Hinderniserkennung ist konsequent umgesetzt. Die Sensoren sind zudem gut in das Fahrzeug integriert. Die Integration der Sicherheitsscanner in das Chassis unterstützt dabei den Betrieb in schmalen Gassen, wie sie etwa beim Einsatz in existierenden Lagern häufig vorkommen. Im Test hat sich außerdem die schnelle Inbetriebnahme mit der Software iGo easy als vorteilhaft erwiesen. Sie ist nämlich mit nur wenig Vorkenntnissen und Aufwand zu betreiben. So können damit beim Start mit dem System skalierbare Automatisierungsabläufe für die Intralogistik erstellt werden.
FM-X iGo – Neuheit & Innovation
Der FM-X iGo bringt gleich mehrere Neuerungen zusammen, die ihn im Marktumfeld hervorheben. Eine zentrale Innovation besteht beispielsweise in der Serienfertigung eines automatisierten Schubmaststaplers. Das ist ein Bereich, in dem bislang auf dem Markt häufig auf individuell angepasste Einzelprojekte gesetzt wurde. Die standardisierte Bauweise senkt dabei aus Sicht der Jury vor allem die Kosten, reduziert Implementierungszeiten und erhöht gleichzeitig die Skalierbarkeit. Ein weiteres Merkmal ist die vollständige Integration der Sicherheitstechnik ins Fahrzeugchassis. Das erlaubt nicht nur eine kompakte Bauweise, sondern erweitert auch die Einsatzmöglichkeiten in bestehenden Lagerlayouts. Die ISO-3691-4-konforme Sicherheitsausstattung erfüllt zudem zeitgemäße Anforderungen an den Mischbetrieb mit manuellen Flurförderzeugen.
Kundennutzen
Der FM-X iGo bietet Nutzern eine aus Jury-Sicht attraktive Automatisierungslösung, insbesondere für den Einstieg in teilautomatisierte Lagerprozesse. Die schnelle Inbetriebnahme, geringe Ganganforderungen und die erreichbaren Hubhöhen ermöglichen es, bestehende Lagerflächen optimal zu nutzen und Prozesse effizienter zu gestalten. Die Lösung unterstützt zudem eine Reduktion von Personalengpässen, verbessert die Prozesssicherheit und reduziert manuelle Fehler. Dank standardisierter Komponenten ist die Betriebssicherheit zudem langfristig gewährleistet.
FM-X iGo – Marktrelevanz
Angesichts des steigenden Bedarfs an flexiblen Automatisierungslösungen in der Intralogistik – insbesondere vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und zunehmendem Effizienzdruck – besitzt der FM-X iGo eine hohe Marktrelevanz. Er adressiert nicht nur Großunternehmen mit komplexen Lagerstrukturen, sondern insbesondere auch kleinere und mittlere Betriebe, die bisher vor hohen Einstiegshürden bei Automatisierungsprojekten zurückschreckten. Mit seiner Serienfertigung, ISO-konformen Sicherheit und einfachen Skalierbarkeit füllt der FM-X iGo eine wichtige Lücke im Marktsegment für automatisierte Lagertechnik.
FM-X iGo – Testergebnis
Die bekannten Grundfunktionen eines Schubmaststaplers sind im strukturellen Aufbau des STILL FM-X sehr gut umgesetzt. Mit der konsequent realisierten Automatisierung dieser Funktionen im Zusammenspiel der Sensorik, Steuerung und Betriebssoftware ist eine außerordentlich gute Lösung entstanden. Dies generiert einen hohen Kundennutzen und damit auch Relevanz im wichtigen Markt der automatisierten Lagertechnik.
Funktionalität / Art der Umsetzung | ++ |
Neuheit / Innovation | + |
Kundennutzen | + |
Marktrelevanz | + |
++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / – weniger / — nicht vorhanden |
Verwandte Themen
(Mehr als 120 Tests an Flurförderzeugen, Gabelstaplern und Nutzfahrzeugen finden Interessenten in unserer Rubrik TESTATLAS.)
(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)