Testbericht – In das Rennen um den begehrten IFOY 2023 schickten die Hamburger Intralogistikspezialisten von Jungheinrich ihren PowerCube in der Kategorie Intralogistics Robots. Anders als die bekannten Cube Storage – Lösungen aus Skandinavien bewegen sich die Shuttles allerdings nicht auf dem Behälter-Stapel, sondern darunter. Das soll das System leichter wartbar und flexibler für die Lagerhallen-Geographie machen.
WeiterlesenSchlagwort: Intralogistics Solutions
SYSTEMLOGISTIK – Post nimmt Cube für Fulfillment in Betrieb
Fulfillment-Spezialist Österreichische Post Systemlogistik nimmt in Fischamend die erste Ausbaustufe ihres vollautomatisierten Distributionszentrums in Betrieb. Auf nur 800 qm Stellfläche stehen dem Dienstleister jetzt über 30.000 Lagerplätze für Fulfillment- und E-Commerce Aufträge etwa aus schöpping.at oder anderen Handelsunternehmen zur Verfügung. Intralogistik-Spezialist Toyota MH Austria und Konzern-Schwester Bastian Solutions haben diese bislang in Österreich einzigartige AutoStore-Lösung realisiert.
WeiterlesenENJOY THE FLOW – Wenn Robotik auf E-Commerce Intralogistiklösungen trifft
Enjoy the Flow – Seit Sommer 2022 bündelt HÖRMANN Intralogistics seine jahrzehntelange Erfahrung und Kernkompetenz in Automatisierung und IT sowie als Generalunternehmer zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen. Das breite Leistungs-Portfolio umfasst maßgeschneiderte Intralogistikkonzepte mit intelligenter Robotik, innovative Fördertechniken und das modulare Warehouse Management System HiLIS sowie Lifecycle-Support und Service. (CCM)
WeiterlesenTEST CAMP INTRALOGISTICS – Wenn CEOs gerne High-Tech ausprobieren
Während die Coronapandemie viele Eventveranstalter dazu zwang, Messen und Kongresse abzusagen, hat sich fast unbemerkt das TEST CAMP INTRALOGISTICS zum Geheimtipp für alle entwickelt, die sich einen effektiven Überblick über den Stand der Technik in der Intralogistik verschaffen wollen. Bei dem neuen Eventformat, das sich aus dem IFOY Award entwickelt hat, dreht sich alles ums selber Testen, Ausprobieren, Fahren und live erleben. Wir sprachen darüber mit Antita Würmser, der Initiatorin des neuen Eventformats.
WeiterlesenCLARK WS10Mi – Neuer Süd-Koreaner präsentiert sich als flinkes Multitalent
Der süd-koreanische Spezialist für Materialfluss im Lager und in der Produktion, Clark Material Handling, hat jetzt im Bereich der Hubwagen seine Produktpalette um ein weiteres Fahrzeug erweitert. Bei dem neuen Clark WS10Mi handelt es sich um einen Hochhubwagen mit Monomast und Initialhub. Er ist daher multi-talentiert für verschiedenste Arbeiten im Lager und in der Produktion.
WeiterlesenOTTO MOTORS – Kanadier gehen mit EK Robotics Partnerschaft ein
Der Rosengartener (Niedersachsen) FTS-Spezialist EK Robotics und der Vancouver AMR-Spezialist (Kanada) Otto Motors gehen eine transatlantische Technologiepartnerschaft ein. Beide Technologielieferanten ergänzen hard- und softwaretechnisch ihr Leistungsspektrum und öffnen sich gleichzeitig so die Märkte der EU und Nordamerikas für autonomes Materialhandling.
WeiterlesenENTERPRISE LAB – SSI Schäfer und Fraunhofer IML denken Lager neu
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, IML, und SSI Schäfer haben ein Enterprise Lab gegründet. Ziel ist es, die Zukunft der Logistik, insbesondere die Lagerlogistik zu erforschen und in diesem Zusammenhang die Rolle von Lägern und deren Prozesse im grenzübergreifenden Kontext (Industrie 4.0) neu zu denken. Die zunächst für drei Jahre geschlossene Zusammenarbeit startete heute, am 01. Juni 2022.
Weiterlesen