Das Südtiroler Transportunternehmen Gruber Logistics mit Sitz in Auer (Ora) investiert weiter in nachhaltige Transportlösungen. Jetzt haben die Italiener am hessischen Standort Staufenberg einen neuen E-Lkw von Scania in Betrieb genommen. Dafür wurde auch eine umfassende Lade-Infrastruktur errichtet.

Gruber Logistics setzt auf Dekarbonisierung
Die Dekarbonisierung von Fahrzeugflotten in der Transportlogistik schreitet voran. So hat jetzt das Südtiroler Transportunternehmen Gruber Logistics mit Sitz in Auer (Ora) am hessischen Standort Staufenberg nahe Gießen einen neuen E-Lkw von Scania in Betrieb genommen. Der leistungsstarke Elektro-Lkw mit 612 PS und einer Batteriekapazität von 470 kWh wird dabei für einen Großkunden in Hessen eingesetzt. Am Standort wurde zudem eine umfassende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge geschaffen. Michael Blaas, Fleet Innovation Specialist bei Gruber Logistics, betont gegenüber den Medien die Bedeutung des neuen E-Trucks für die Flottenstrategie der Italiener zur Senkung von CO2-Emissionen. Dank der Multimarkenstrategie, die Kooperationen mit Scania, Daimler und Volvo umfasst, optimiert der Transportlogistiker kontinuierlich den Einsatz von Elektromobilität.
Scania E-Lkw mit 350 Kilometern Reichweite

Der neue E-Lkw hat eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern pro Tour und eine jährliche Fahrleistung von 100.000 Kilometern. Bernd Lauer, Niederlassungsleiter in Staufenberg, freut sich über die Modernisierung des Fuhrparks und der Infrastruktur. Mit der firmeneigenen Ladestation, die mit grünem Strom betrieben wird, ist das Transportunternehmen unabhängiger von externen Lade-Infrastrukturen. Die Niederlassung Staufenberg ist dabei bereits der vierte Standort der Südtiroler in Deutschland, der E-Lkw einsetzt. Zwei weitere Fahrzeuge sind in Kreuztal (Nordrhein-Westfalen) und Leipzig (Freistaat Saqchsen) im Einsatz. Auch am italienischen Hauptsitz Auer investiert das Unternehmen in nachhaltige Transportlösungen. Dort entwickeln die Südtiroler Transportlogistiker gemeinsam mit Scania und Elektrolux batteriebetriebene Trucks.
Gruber Logistics in Kürze
Das Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Auer (Ora), Südtirol, Italien wurde im Jahr 1936 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf maßgeschneiderte Transport- und Logistiklösungen spezialisiert. Gruber Logistics bietet hierfür eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Schwer- und Sondertransporte, multimodale Transporte, Lagerlogistik und industrielle Umzüge. Mit einer starken Präsenz in Europa und einem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit, setzen die Transportlogistiker dabei auf modernste Technologien, Dekarbonisierung und eine eigene digitale Plattform, um die Effizienz und Transparenz in der Logistik zu verbessern.
Verwandte Themen
(Mehr als 130 aktuelle Stories rund um die Themen internationale Transporte, Verkehre und Infrastruktur finden Interessenten auf blogistic.net in unserer Rubrik TRANSPORT+INFRASTRUKTUR)
(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)