Skypod System – Die “Next Generation” des Systems wurde hinsichtlich ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit gegenüber der Vorgängerversion erheblich verbessert. (Foto: Exotec / HJS MEDIA WORLD)

SKYPOD-SYSTEM – Die kletternde AMR-Lagerlösung

Das Skypod-System des französischen Robotikspezialisten Exotec ist eine fortschrittliche Lagerlösung, die auf automatisierten mobilen Robotern (AMRs) basiert. Diese Roboter können sich dabei in drei Dimensionen bewegen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s. Sie sind in der Lage, Lasten von bis zu 30 kg zu tragen und arbeiten effizient in temparaturgeführten Umgebungen ab 0°C. Die “Next Generation” des Systems wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie Robot Warehouse System nominiert.

Skypod System – Die “Next Generation” des Systems wurde hinsichtlich ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit gegenüber der Vorgängerversion erheblich verbessert. (Foto: Exotec / HJS MEDIA WORLD)
Skypod System – Die “Next Generation” des Systems wurde hinsichtlich ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit gegenüber der Vorgängerversion erheblich verbessert. (Foto: Exotec / HJS MEDIA WORLD)

Skypod-System – Flexibler Kletterer für hohe Lagerdichten

Das System bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit und passt sich deshalb rasch an wachsende Lageranforderungen an. Die Lagerroboter können bis zu 12 Meter hoch klettern, was die Lagerdichte im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um das Fünffache erhöht. Ein weiteres Highlight ist die Deepsky-Lagersoftware. Sie bietet in Echtzeit Einblicke in Bestände und betriebliche Abläufe. Diese Software optimiert zudem die Priorisierung von Aufträgen und sorgt für eine effiziente Kommissionierung und Palettierung. Das Skypod-System ist besonders für seine schnelle Installation und die Fähigkeit, ohne Unterbrechung zu arbeiten, bekannt. Es verbraucht Herstellerangaben zufolge außerdem 80 Prozent weniger Energie als traditionelle automatisierte Lösungen.

Testbericht

Funktionalität & Art der Umsetzung

Mit Exotec´s Next Generation Skypod System können Kleinladungsträger weitgehend ohne Medienbruch vom Lager in die Kommissionierung transportiert werden. Eine Sequenzierung ist an unterschiedlichen Stellen ohne Leistungsverluste möglich. Auf Grund der großen möglichen Bauhöhe sind extrem hohe Lagerdichten auch bei üblichen Höhen von Industriegebäuden möglich. Es ist eine sehr gute Weiterentwicklung des bekannten Ansatzes von Exotec mit 3D-Shuttles ohne zusätzliche Notwendigkeit eines Lifts. Dabei nutzen die Fahrzeuge den verfügbaren Raum für die Transportwege optimal, indem diese auch unterhalb des Regals manövrieren können. 

Insgesamt stellt das Exotec Next Generation Skypod System mit seiner fortschrittlichen Robotik und modularen Architektur eine herausragende Lösung im Bereich der Lagerautomatisierung dar. Es kombiniert innovative Technik mit praktischem Nutzen für Unternehmen, was es zu einer besonders wertvollen Investition für zukunftsorientierte Logistikfirmen machen dürfte.

Skypod-System – Neuheit & Innovation

Das bereits hochinnovative Skypod-System der ersten Generation von Exotec wurde mit einer neuen Generation von Robots in vielen Bereichen verbessert. So sind die flacher konstruierten, sehr dynamischen Robots ein Kern der Anlage. Durch deren neues Design wurden sowohl die Lagerdichte als auch die verfügbaren Manövrierwege nochmals optimiert. Eine Folge davon ist auch die deutlich erhöhte Anzahl möglicher parallel arbeitender Robots. Ebenfalls überarbeitet wurden die Ports und die Strategie der genutzten Fahrspuren dorthin. Dadurch wird eine noch bessere Sequenzierung erreicht.

Kundennutzen

Die Möglichkeit mit nur einer Systemkomponente (dem Robot) eine Vielzahl von Funktionen abzubilden, bietet das Skypod-System eine Vielzahl von Vorteilen für den Anwender. Die Funktionen sind beispielsweise Horizontalfahrten, Lastübergaben, Vertikalfahrten, Sequenzierungen, Transporte zu Kommissionierstationen, Lageänderungen zur ergonomisch optimierten Kommissionierung etc. Der Nutzen für den Anwender reicht zudem von der Erhöhung der Verfügbarkeit wegen fehlender Übergaben und Medienbrüchen, über die Erhöhung von erreichbaren Lagerdichten bis hin zur hohen Effizienz des geschlossenen Prozesses. Durch die während des Transports bis hin zu den Fahrspuren vor den Ports mögliche Sequenzierung, ist diese ohne Leistungseinbußen sehr flexibel und ohne zusätzliche Infrastruktur möglich. 

Skypod-System – Marktrelevanz

Behälterlagerung und sequenzierte Kommissionierung ist seit langem nicht mehr nur im E-Commerce ein wichtiger Teil des täglichen Geschäfts in der Unternehmenslogistik bei einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen. Gerade in Bestandsgebäuden ist eine hohe Dichte und Flexibilität für eine effiziente Integration unabdingbar notwendig. Das Exotec Next Generation Skypod System kann beides durch das Systemkonzept anbieten und schafft auch bei großen Hallenhöhen einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf ein dynamisches Artikelspektrum. Darüber hinaus kann gerade bei höheren Gebäuden eine sehr hohe Lagerdichte und damit Raumausnutzung realisiert werden. Die gute Skalierbarkeit der Systemlösung erlaubt gerade in volatilen Marktumfeld oder bei den im Augenblick vorherrschenden Marktunsicherheiten eine hohe Anpassungsfähigkeit und damit eine deutliche Reduzierung des Investitionsrisikos.

Skypod-System – Testergebnis

Das Next Generation Skypod System ist für die IFOY-Jury eine zielgerichtete Weiterentwicklung des innovativen Ansatzes von Exotec. Unter Beibehaltung der Vorteile des geschlossenen Transports ohne Lastübergaben, wurden die Robots weiter optimiert. Für dioe IFOY-Jury ist das “Next Generation” Skypod-System daher in jeder Hinsicht ein überzeugendes Produkt. 

Funktionalität  / Art der Umsetzung ++ 
Neuheit / Innovation  ++ 
Kundennutzen ++ 
Marktrelevanz 
++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / – weniger / — nicht vorhanden 

exotec.com

Verwandte Themen

(Mehr als 120 Tests an Flurförderzeugen, Gabelstaplern und Nutzfahrzeugen finden Interessenten in unserer Rubrik TESTATLAS.)

(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)