Flux 30 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. (Foto: Hubtex / HJS MEDIA WORLD archive)

FLUX 30 – Der Mehrwergstapler für Palette und Langgut

Der Flux 30 des Fuldaer (D) Stapler-OEMs Hubtex ist ein elektrischer Mehrwegestapler, der speziell für den kombinierten Einsatz in Innen- und Außenbereichen entwickelt wurde. Er vereint die Funktionalität eines Gabelstaplers mit der eines Seitenladers. Dieses Konzept ermöglicht die effiziente Handhabung sowohl von Langgut als auch Paletten. Das Gerät wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Counter Balanced Trucks” nominiert und getestet.  

Flux 30 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. (Foto: Hubtex / HJS MEDIA WORLD archive)
Flux 30 – Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. (Foto: Hubtex / HJS MEDIA WORLD archive)

Flux 30 – Allrounder für Paletten und Langguthandling 

Der für den Test nominierte Stapler ist mit einem 5-Meter-Mast ausgestattet, der bei maximaler Hubhöhe eine Resttragfähigkeit von 2.450 kg bietet. Darüber hinaus kann der FLUX 30 auf Wunsch auch mit einer maximalen Hubhöhe von 7,5 Metern geliefert werden. 

Hard facts 

 Test truck Average other trucks Value 1 to 10 
Productivity Max mode no data Picks p. 8 hrs 
Productivity Eco mode no data Picks p. 8 hrs 
Energy level Max mode no data kWh 100 picks 
Energy level Eco mode no data kWh 100 picks 

Testbericht 

Flux 30 – Lenksystem 

Die wichtigste Neuerung ist die 360°-HX-Multidirektionallenkung, die bereits von den größeren omnidirektionalen Hubtex-Staplern bekannt ist. Das Lenksystem ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Längs- und Quertransport ohne Unterbrechung. Während des Betriebs drehen sich die Räder stets innerhalb der Staplerkonturen. 

Verhalten im Test 

Diese Technik verbessert die Effizienz und Manövrierfähigkeit, insbesondere in engen Räumen oder bei anspruchsvollen Transportaufgaben. Die Anzahl der erforderlichen Stopps und komplexen Wendemanöver wird deutlich reduziert. Bei der Testfahrt ist der Unterschied sofort spürbar. Der FLUX 30 wechselt die Fahrtrichtung einfach und intuitiv über den Joystick. Für kleine Anpassungen der Fahrtrichtung genügt es, den Joystick zu drehen. 

Lenksäule und HIT-Mini-Farbdispaly 

Die Lenksäule ist verstellbar, ebenso wie das helle HIT-Mini-Farbdisplay. Das kleinere Display schafft mehr Platz und verbessert die Sicht, während es die wichtigsten Staplerinformationen wie die Position der Räder und die Fahrgeschwindigkeit anzeigt. Als Verbesserungspotential wird vom Testteam angemerkt, dass sich die Lenkung etwas schwergängig anfühlt und für größere Kursänderungen mehrere Drehungen erforderlich sind 

Flux 30 – Kabine & Ergonomie 

Das Platzangebot in der Kabine ist großzügiger als bei herkömmlichen Seitenladern. Dies ist die logische Konsequenz aus seinem Einsatzzweck sowohl für den Palettentransport als auch für das Bewegen von langen Lasten. Aufgrund dieses kombinierten Einsatzes ist der Mehrwegestapler serienmäßig mit einem Zinkenverstellgerät und einem Seitenschieber ausgestattet, was die Zahl der Auf- und Abstiege für den Fahrer auf ein Minimum reduziert.  

Die ergonomische Kabine ist über einen niedrigen Einstieg zugänglich. Die zentrale Sitzposition bietet dem Fahrer einen komfortablen Arbeitsplatz mit hervorragender Sicht auf die Ladung und die Umgebung. Der Neigungswinkel der Lenksäule lässt sich mit nur einem Handgriff stufenlos verstellen.

Energie & Management 

Der getestete Flux 30 ist mit einer 930-Ah-Batterie mit 48 Volt ausgestattet. Eine Variante mit Lithium-Ionen-Akku ist optional erhältlich. Der leise und emissionsfreie 3-Rad-Stapler sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Mehrwegestaplern für bessere Manövrierfähigkeit und verringert gleichzeitig den Reifenverschleiß, da weniger Richtungswechsel nötig sind. 

Flux 30 – IFOY Innovation Check 

Funktionalität & Art der Umsetzung 

Der Flux 30 ist ein funktionaler Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler, der die Vorteile eines Front- und Seitenstaplers in einem Gerät vereint. Die Tragfähigkeit von bis zu drei Tonnen und die Hubhöhe von bis zu 7,5 Metern prädestinieren ihn für ein breites Anwendungsspektrum verschiedenster Güter. Die 360° HX-Mehrwegelenkung, die fließende Richtungswechsel ohne Unterbrechung erlaubt und die Manövrierfähigkeit in engen Räumen erheblich verbessert, ist intuitiv zu bedienen. Die ergonomisch gestaltete Kabine mit dem HIT Information Terminal steigert den Fahrerkomfort und bietet eine hervorragende Übersicht. Insgesamt überzeugt der Flux 30 durch seine durchdachte Konstruktion und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Flux 30 – Neuheit & Innovation

Die 360° HX-Mehrwegelenkung setzt aus Sicht der Tester neue Maßstäbe in der Staplertechnologie in dieser Klasse. Die innovative Technologie ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Längs- und Querfahrt und reduziert so die Stoppzeiten und die Anzahl an komplizierten Rangiermanövern. Die Kompaktheit des Gerätes bei gleichzeitig beeindruckenden Tragfähigkeiten zeichnet den Flux 30 aus, was durch einen innovativen Gussrahmen und einer entsprechend günstigen Schwerpunktlage ermöglicht wird. Zusammen mit dem Elektroantrieb und der leisen Arbeitsweise, zeigen diese innovativen Merkmale neue Möglichkeiten für beengte Platzverhältnisse auf bei gleichzeitig überraschend hohem Komfort für den Bediener. Das ist bei dieser Bauart am Markt nicht selbstverständlich ist.

Kundennutzen

Für den Flux 30 wird aus Sicht der Test-Jury wird vor allem ein erheblicher Nutzen für Anwender in seiner Vielseitigkeit im Handling verschiedener Güter gesehen. Die Einsatzbreite des Staplers ermöglicht nämlich den Transport sowohl von Paletten als auch Langgut mit nur einem Gerät. Das ist optimal für einen effizienten Betrieb. Gleichzeitig reduziert das die Notwendigkeit des Einsatzes verschiedener Geräte. Das Lenksystem mit der intuitiv einfachen Bedienung spart zudem Zeit und reduziert den Verschleiß von Bauteilen. Dies führt aus Sicht der Test-Jury zu niedrigeren Betriebskosten und damit zu einer höheren Produktivität. Die kompakte Bauweise des Gerätes ermöglicht somit den Einsatz in engen Lagerhallen und optimiert die Raumnutzung. Der emissionsfreie Elektroantrieb und die geräuscharme Arbeitsweise verbessern zusammen mit der ergonomischen Fahrerkabine das Arbeitsumfeld.

Flux 30 – Marktrelevanz

Die Vielzahl von Anwendungsmöglichkeinen des Flux 30 zeigt bei der Tragfähigkeit bis drei Tonnen eine sehr hohe Marktrelevanz. Die Notwendigkeit mit weniger Investitionen mehr zu erreichen bei gleichzeitig begrenzten Platzverhältnissen wird aus Sicht der Jury für viele Unternehmen eine zunehmende Rolle spielen. Der Mehrwegstapler von Hubtex bietet dafür die Antworten in seinem Leistungsbereich. Die Flexibilität, die das Gerät bietet, vereint die Leistungsfähigkeit von Front- und Seitenstapler in neuer Weise. Das macht ihn einsetztbar in unterschiedlichsten Branchen, in denen sowohl Paletten als auch Langgut transportiert werden müssen. Kleinere Unternehmen profitieren besonders, da es den Kauf zweier spezialisierter Stapler überflüssig macht.

Flux 30 – Testergebnis

Der Flux 30 ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. Aus Sicht der Test-Jury ist er eine praktische Lösung für alle, die hauptsächlich Paletten transportieren, aber auch regelmäßig lange Lasten bewegen müssen. Der Elektro-Mehrwegestapler ist leise und emissionsfrei und ermöglicht durch die 360°-HX-Mehrweglenkung eine besonders angenehme Bedienung. Der Stapler erfordert keine Zwischenstopps mehr, der Richtungswechsel ist einfach und intuitiv.

Funktionalität  / Art der Umsetzung 
Neuheit / Innovation  
Kundennutzen ++ 
Marktrelevanz ++ 
++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / – weniger / — nicht vorhanden 

hubtex.com

Verwandte Themen

(Mehr als 120 Tests an Flurförderzeugen, Gabelstaplern und Nutzfahrzeugen finden Interessenten in unserer Rubrik TESTATLAS.)

(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)