Gabelstapler sind Geräte zum Heben und Senken von Waren sowie deren Transport in Lagern. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen. Der erste Stapler wurde von Eugene Clarc in den USA erfunden. Deswegen ist die Berufsbezeichnung für Gabelstaplerfahrer in Frankreich „Clarcist“.
Ein Gabelstapler, auch Gabelhubwagen oder Flurfördederzeug genannt, ist eine industrielle Maschine, die hauptsächlich zum Heben, Transportieren und Stapeln von schweren Materialien und Gütern in Lagerhäusern, Fabriken und anderen Arbeitsumgebungen verwendet wird. Gabelstapler haben Gabeln, die unter Paletten oder anderen Lasten geschoben werden können, um sie anzuheben und zu bewegen. Diese Maschinen sind in vielen Branchen unverzichtbar, da sie die Effizienz beim Materialtransport erheblich steigern.
Die Messe für Intralogistik, Logistikautomation und IT in Stuttgart galt schon immer als Treffpunkt der Flurförderzeug- und Gabelstaplerhersteller aus der ganzen Welt. Auf der LogiMAT 2025 warten die Gabelstapler-OEMs mit ihren jüngsten Produktentwicklungen auf, darunter auch zahlreiche Premieren. Damit unterstreichen die internationalen Aussteller in den Bereichen der Flurfördertechnik und der autonomen mobilen Roboter (AMR) über gleich mehrere Hallen ihre führende Position bei der innerbetrieblichen Mobilität.
Unter dem Motto “Get Electrified with Crossover-Technology“ stellt der süd-koreanische Flurförderzeug-Spezialist Clark auf der LogiMAT 2025 erstmals seine neuen Crossover-Baureihen vor. Diese sind eine Kombination aus den bewährten Eigenschaften eines verbrennungsmotorischen Staplers und umweltfreundlichen Elektroantrieben.
Der neue Geschäftsführer von Clark Europe ist seit 1. Januar 2025 Stefan Budweit (li.). Er übernimmt den Posten von Langzeit-CEO Rolf Eiten, welcher der neuen Geschäftsleitung beratend zur Seite steht. Er soll zudem künftig global für Clark tätig sein.
Der Elektrostapler gewinnt in Zeiten steigenden Automatisierungsdrucks in der Intralogistik, Lieferketten-Engpässen, sinkender Umsätze und volatiler Märkte an Bedeutung. Doch Elektrostapler ist nicht gleich Elektrostapler, weiß W. König von Toyota MH Austria genau…..
Auf der IAA Transportation 2024 präsentiert dieser Weltmarktführer mit der FLS-Baureihe seine neuesten Modelle. Die Geräte mit patentiertem Drehsitz feiern dabei in Hannover ihre Premiere. (Freigelände, Stand M57)
Mit dem neuen Elektro-Mehrwege-Seitenstapler bringt Gabelstaplerhersteller Hubtex Maschinenbau eine Erweiterung seiner MaxX-Baureihe auf den Markt. Dabei liegt hier der Fokus auf dem kombinierten Innen- und Außeneinsatz im Langguthandling bis zu sechs Tonnen Hublast.
Flurförderzeuge flexibel mieten lohnt sich – und jetzt besonders! Toyota MH in Österreich bietet noch bis Ende März die Möglichkeit zur günstigen Kurzzeitmiete seines Produktportfolios. (gesponserter Beitrag)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Alles Weitere können Sie auch unter unserem Impressum/DSVGO-Richtlinien/AGBs nachlesen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website to help provide a better user experience for the visitors. More Information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Advertising cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across different websites and collect information to provide customized ads. For more information, see our cookie policy page https://blogistic.net/cookie-policy/
Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category yet. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedback zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as number of visitors, bounce rate, traffic source, etc. https://blogistic.net/cookie-policy/