Der Standort Österreich gilt nicht als besonderer Industriestandort und schon gar nicht als Standort für die Logistik-Automation. Doch tut sich viel seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Die Alpenrepublik holt mächtig auf…
Weiterlesen
Wir von blogistic.net verstehen im Begriff “Intralogistik” die Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personenströmen in Unternehmen. Es sind somit die logistischen Material- und Warenflüsse, die sich innerhalb eines Betriebsgeländes gemeint. Dabei ist die Abgrenzung zum Begriff Logistik-Automation fließend.
Der Begriff, der hauptsächlich im deutschsprachigen Raum Verwendung findet, wurde jedoch definiert, um etwa eine Abgrenzung zum Warentransport außerhalb eines Werkes zu schaffen, etwa der Logistik im Straßengüterverkehr, auf der Schiene, zur See oder in der Luft.
Auf blogistic.net finden Interessenten viele Technologien und Lösungen von Anbietern, welche sich mit Lösungen für die Intralogistik und Logistik-Automation befassen. Dabei liefern unser Bereich Best Practise, unser Testatlas oder der Bereich Technik & Lösungen viel Inspiration für Interessierte.
Der Standort Österreich gilt nicht als besonderer Industriestandort und schon gar nicht als Standort für die Logistik-Automation. Doch tut sich viel seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Die Alpenrepublik holt mächtig auf…
WeiterlesenDer Wirtschafts- und Logistikstandort Österreich gilt weltweit als besonderer Hub für Intralogistik und Logistik-Automation. Warum genau diese Region so interessant ist für Unternehmen aus dieser Branche, darüber sprach CR HaJo Schlobach mit Gerald Gaberz, SVP, Regional Head of Central Europe bei SSI Schäfer. D+B: Wie geht es Ihnen, wie geht es SSI Schäfer? Wie gehen Sie mit den weiteren Lockdowns
WeiterlesenRoland Seebacher, Geschäftsführer von BITO Austria, sieht die Corona-Krise nur teilweise als Ausschlag gebend für die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung in Österreich. Vielmehr sind die Transformationsprozesse für ihn maßgeblich, welche die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) ausgelöst hat.
WeiterlesenDownload als PDF Business+Logistic 06-2020 In dieser Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-06-2020 verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die Situation in Wirtschaft & Logistik während der Corona-Krise. Dabei wird klar, dass nicht alle Teile der Wirtschaft in der DACH-Region gleichermaßen betroffen sind. Das Bild, das sich bietet ist sehr heterogen. Zudem sind die Transformationsprozesse, welche die Märkte jetzt erleben, zwar von der Corona-Krise
WeiterlesenMit dem Industry Train Routenzug bieten Jungheinrich und Neumaier nun High-End-Technik aus dem Schwarzwald an. Neumaier Industry in Hofstetten ist spezialisiert auf passgenaue Systemtechniklösungen.
Weiterlesen