Ab dem Semester 2020/21 können Studenten an der FH St. Pölten einen Bachelor in „Bahntechnologie und Mobilität“ erlangen. Knowhow-Partner sind dabei die Linzer Bahnlogistik-Spezialisten LogServ und CargoServ.
Weiterlesen
Ab dem Semester 2020/21 können Studenten an der FH St. Pölten einen Bachelor in „Bahntechnologie und Mobilität“ erlangen. Knowhow-Partner sind dabei die Linzer Bahnlogistik-Spezialisten LogServ und CargoServ.
WeiterlesenBITO Lagertechnik geht es gut, denn die Auftragsbücher sind voll. Dennoch ist Roland Seebacher, CEO des Unternehmens in Asten (OÖ), unzufrieden. Er findet nämlich kaum Fachkräfte für die Expansion seines Unternehmens.
WeiterlesenDie Kooperation aus Industrie, Wissenschaft, Sozialpartnern und Politik mit dem sperrigen Namen „Plattform Industrie 4.0 Österreich“ will seit drei Jahren Österreich fit für die Zukunft, sprich: Industrie 4.0 und Digitalisierung,
WeiterlesenLiebe Partner, Leserinnen und Leser. Industrie 4.0 und Digitalisierung sind in aller Munde und waren auch thematisch elementarer Bestandteil des heurigen österreichischen Logistiktages des VNL im Design Center in Linz.
WeiterlesenDie Diskussion um Arbeitszeitflexibilisierungen beherrscht derzeit die Gemüter. Dabei geht es um viel mehr als das. Durch Industrie 4.0 und die Digitalisierung werden sich nicht einfach nur Arbeitsplätze ein bisschen
WeiterlesenDer steirische Anbieter intralogistischer Komplettlösungen, Knapp, hat ein neues Planungsbüro im Lakeside Park in Klagenfurt eröffnet. Damit stellen sich die Logistik-Spezialisten dem harten Wettbewerb um High Potentials. Derzeit sind dort
WeiterlesenLogistik-Automationsspezialist SSI Schäfer baut seine IT-Kompetenz weiter aus. SSI IT Solutions hat jetzt einen neuen Standort in Oberviechtach, Deutschland. SSI Schäfer IT Solutions investiert in neue Standorte und Mitarbeiter. Der Softwarespezialist des Logistik-Automationsspezialisten SSI
WeiterlesenWer sich den digitalen Anforderungen nur zögerlich stellt, verpasst den Anschluss. Der strategische Einkauf scheint dabei weltweit im Tunnel der Kostenreduzierung gefangen. Doch wenn CFOs an der Talentsuche Einkauf sparen,
WeiterlesenEin Seminar pro Jahr muss reichen! Einkäufer begnügen sich oftmals mit minimalem Weiterbildungsumfang. Und das, obwohl ihr Job immer komplexer wird. Es wird Zeit, dass auch der Einkauf auf sein
Weiterlesen