Wie vorbereitet sind wir auf die Gigabitgesellschaft? Diese Frage stellte sich eine Expertenrunde auf der LogiMAT 2019. Folgen sie der Live-Diskussion.
Weiterlesen
Wie vorbereitet sind wir auf die Gigabitgesellschaft? Diese Frage stellte sich eine Expertenrunde auf der LogiMAT 2019. Folgen sie der Live-Diskussion.
WeiterlesenUSP: Ungeschulte Mitarbeiter können die sogenannte Unique Selling Proposition, USP kaum darstellen. Doch welche Schulung ist die Richtige?
WeiterlesenAlles spricht von der Digitalisierung und Industrie 4.0. Was technisch längst möglich wäre, scheitert aber bislang an wesentlichen Eckpunkten. Ein Expertenforum mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft widmet sich diesem Thema. Es moderiert Hans-Joachim Schlobach, Herausgeber von BUSINESS+LOGISTIC und blogistic.net. (21.02.2019, 14:00-15:15 Uhr; Forum A, Halle 1) Kaum ein Themenkomplex beschäftigt Wirtschaft und Politik wie die Digitalisierung und Industrie 4.0. Doch
WeiterlesenStammdaten begleiten uns im Alltag an vielen Stellen – und spielen speziell auch im reibungslosen Ablauf der logistischen Lieferkette eine große Rolle. (Ein Kommentar von Gudrun Trittler*) Stammdaten und Digitalisierung Im Zuge von Digitalisierung, Logistik 4.0, Internet der Dinge und weiteren digitalen Geschäftsmodellen und der daraus folgenden erhöhten Komplexität der Geschäftsprozesse, können Stammdaten nicht wichtig genug eingeschätzt werden. Ohne die
WeiterlesenDas klassische Logistik-Bild ist noch immer in vielen Köpfen verhaftet und fristet dort noch immer ein Mauerblümchen – Dasein. Dabei ist sie für die gesamte Wertschöpfung unerlässlich. Wenn ich gefragt werde, wo ich arbeite, antworte ich mit Freude „in der Logistik“. In den meisten Fällen ernte ich dann einen spontanen und leicht verwirrten Blick mit der Erkenntnis meines Gegenübers „Ah,
Weiterlesen