DEUTSCHLAND – Wirtschaftlicher Niedergang oder Renaissance  

Im Zuge der Transformation der Wirtschaft weltweit und der globalen ökonomischen Kräfteverschiebungen befindet sich Deutschland in einem Deindustrialisierungs-Prozess. Diese Entwicklung findet für viele im Verborgenen statt, weil sie derzeit von diversen Krisen überschattet wird. Eine Diskussion findet oft nur unter Experten statt. Wir greifen dieses Thema auf. Die zentrale Frage ist dabei: Wie kommt die größte Ökonomie Europas aus der Abwärtsspirale wieder heraus?

Read more

INVESTIEREN – Trotz globaler Risiken realistisch wachsen lernen

Die Auftragsbücher sind voll und einige, wie etwa die Schmalz Gruppe, haben in 2021 sogar ihr umsatzstärkstes Jahr in ihrer Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Dennoch steht die Branche die nächsten Jahre vor großen Herausforderungen, die vor allem mit Megatrends wie etwa Klimakrise und digitale Transformation etc. in Verbindung stehen. Wie Mittelständler trotz Krisen zukunftsfit bleiben können, darüber sprach Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der deutschen J. Schmalz Group mit blogistic.net.

Read more

PMI JULI 2021 – Industriesektor der Eurozone wächst weiter rasant

Trotz leichter Abschwächung verzeichnete der Industriesektor der Eurozone im Juli weiter ein rasantes Wachstum. Dies signalisiert der Einkaufsmanagerindex PMI Juli 2021 des internationalen Marktforschungsinstituts IHS Markit. Dieser erreichte mit 62,8 Punkten beinahe Vormonatsniveau. Profitieren konnten davon Deutschland und Österreich. Investoren sind aber über ein Heißlaufen der Konjunktur in Europa und den USA besorgt.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}