FAST PICKING – Vollautomatischer Frische-Einkauf und Distributionslogistik bei Axfood

Die für den Einkauf und die Logistik beim schwedischen Lebensmittel-Einzelhandelsriesen Axfood, die Dagab Inköp & Logistik, baut ein neues, 37.000 qm großes Distributionszentrum in Landskrona. Die Technik, FAST Picking, kommt dabei aus Österreich. Diese soll künftig für mehr Effizienz, Kapazität und verbesserte Flexibilität in der Bearbeitung des steigenden Auftragsvolumens sorgen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2024 geplant. (CCM)

Weiterlesen
Office1 Superstore – In der Nähe von Sofia entsteht Bulgariens modernstes Lager mit OSR Shuttle Evo-Technologie von KNAPP (Foto: Office1 Superstore)

OFFICE1 SUPERSTORE – Zentrale Distribution mit modernstem Lager in Bulgarien

Office1 Superstore erweitert sein 3PL-Geschäft in Bulgarien und setzt dabei auf Automatisierungstechnik aus der Steiermark. Mit dem neuen Distributionszentrum zentralisiert das Handelsunternehmen nicht nur seine eigene Logistik, sondern übernimmt als Logistik-Dienstleister auch die Distribution für eine Reihe von Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Sportartikel und Mode.

Weiterlesen
v.d.Maas (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

OMNICHANNEL-LOGISTIK – Shuttle-Lösung sorgt jetzt für mehr Convenience

E-Commerce Kunden fordern mehr Convenience beim Einkauf von Waren, die nicht grundsätzlich dem täglichen Bedarf decken sollen. Der internationale Logistik-Dienstleister DSV setzt daher auf die Automatisierung seiner Fashion-Logistik. Im Distributionszentrum in niederländischen Venlo soll künftig eine Omnichannel-Fulfillment-Lösung aus Österreich dafür sorgen.

Weiterlesen
Next – Qualitäts-Fashion, Wohnaccessoires und Möbel aus Großbritannien und verantwortungsvollen Quellen.

NEXT – Knapp automatisiert Online-Plattform für britischen Multichannel-Retailer

Der britische Multichannel-Retailer für Fashion & Lifestyle, NEXT, hat den österreichischen Intralogistik-Spezialisten Knapp mit der Automatisierung seines neuen E-Commerce-Lagers in Leeds (Großbritannien) beauftragt. Die Kombination von modernsten Taschensorter-Technologien mit einem Shuttle- und Ware-zum-Mann-System soll dabei für hohe Umschläge, kurze Durchlaufzeiten und mehr Flexibilität im neuen Distributionszentrum sorgen.

Weiterlesen

ROBOTER – Grenzenloser Einsatz in der Logistik durch KI

Der Einsatz von Robotern in der Logistik galt lange Zeit als begrenzt. Doch durch den Fortschritt in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz (KI), der Software und in der IT erobern Roboter immer mehr Bereiche der Logistik-Automation. Der österreichische Intralogistik-Spezialist KNAPP mit Sitz in Hart bei Graz bietet hier einen ganzen Blumenstrauß an Logistiklösungen auf der Basis der Robotik.

Weiterlesen

VERSORGUNGSCAMPUS – Gebündeltes Fulfillment bis ans Krankenbett

Der „Versorgungskampus Pulheim-Ost“ im nordrhein-westälischen Pulheim etabliert sich seit Ende 2018 als Zentrum für die Healthcare-Versorgung umliegender Krankenhäuser, Seniorenheime, Kindergärten usw. Das Angebotsportfolio reicht dabei vom frisch zubereiteten, individuell portionierten Patienten-Menü über Speisen-Großgebinde bis hin zum täglichen Healthcare-Bedarf sowie der Aufbereitung und Lieferung von Operations-Bestecken.

Weiterlesen