ENERGIEMANAGEMENT – Anhaltende Expansionsdynamik mit neuer Logistik bei iDM

Wärmepumpen stehen wegen des Klimawandels bei Hausbesitzern und Facilitymanagtern hoch im Kurs. Deswegen entstand bei der iDM Gruppe in Matrei (Tirol) ein neues Logistikzentrum. Das logistische Herz des größten österreichischen Herstellers von Heizungswärmepumpen ist eine Kombination aus automatischem Hochregallager und ein AutoStore-System im Kleinteilebereich. HÖRMANN Intralogistics hat hier die Investitionspläne der Tiroler in der Logistik-Automation umgesetzt. (LogiMAT 2023, Halle 1 | Stand 1 J 47)

Read more

GREEN LOGISTICS – So verschaffen sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile

Durch die Globalisierung fühlen sich mehr und mehr Unternehmen in der Verantwortung, ihren ökologischen Fußabdruck immer im Blick zu haben. So verwundert es nicht, dass sich viele das Label „Green Logistics“ auf ihre Fahnen heften. Ziel einer solchen nachhaltigen Firmenpolitik ist es, Betriebskosten zu senken, Gewinne zu steigern und gleichzeitig negative Umweltauswirkungen weitestgehend zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund sind die richtigen Softwarelösungen, die Prozesse digitalisieren und weitestgehend automatisieren, ein wichtiger Baustein hin zur grünen Logistik. (Ein Fachbeitrag für blogistic.net von Hendrik Reger*)

Read more

BANNER – Österreichischer Batteriespezialist zeigt seine neuesten Energy-Solutions

Parallel zur Business Unit Automotive strebt der österreichische Batteriespezialist Banner Batterien jetzt eine starke Expansion seines zweiten Standbeins „Energy Solutions“ an. Darum informiert das Unternehmen nicht nur über sein aktuelles Produkt- und Serviceprogramm, sondern auch im Rahmen seiner Agenda 2030 über die Neuausrichtung im Bereich Energy Solutions. (LogiMAT 2022; Stand B48, Halle 10)

Read more

KAISER+KRAFT – Mit intelligenter Steuerung und Lichttechnik viel Energie sparen

Das Stuttgarter B2B-Versandhaus KAISER+KRAFT hat die 5.000 qm große Schweißer- und Produktionshalle seines Tochterunternehmens EUROKRAFT in Haan (Nordrhein-Westfalen) auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Dort werden Transportgeräte- und Betriebsausstattungslösung hergestellt. Gleichzeitig wird der Energiehaushalt des Unternehmens mithilfe der eigenen Smart Building Software gesteuert. Das führt zu erheblichen Einsparungen. (CCM)

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}