motionexpo01: motionexpo2025 – Die Mobilitätsplattform für B2C und B2B hat sich zu einem Publikumsmagneten in Graz entwickelt; v.l. Mayer, Taferner-Bauer, Egger, Sechser, Monsberger (Foto: Christof Hütter / HJS MEDIA WORLD archive)

motionexpo 2025 – 19000 Besucher werden in Graz erwartet 

Die Mobilitätsplattform motionexpo 2025 in Graz verspricht für Besucher:innen eine echte Fahrzeugmesse der Superlative zu werden. Schon im Vorjahr konnten mehr als 100 Aussteller auf über 15.000 qm Fläche im Messecenter Graz rund 19.000 Besucher:innen begeistern. Vom 14. bis 16. März 2025 werden die Ausstellungsbereiche Neuwagen, Motorräder, eBikes, Technologie, Classic Cars, Racing und erstmals auch Reisemobile sowohl Private als auch Business-Entscheider anlocken.

Weiterlesen
M. Precht: “Die nächsten Jahre werden hart für die Automobilindustrie. Aber die Wende ist zu schaffen, wenn die Hersteller sich stärker an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.” (Foto: infosys / HJS MEDIA WORLD archive)

AUTOMOBILINDUSTRIE – Zwischen Disruption und Transformation

Die deutsche Automobilindustrie steht an einem Scheideweg zwischen verbrennungsmotorisch angetriebenen Fahrzeugen und alternativen Antrieben. Dabei dürfte kein Stein auf dem anderen bleiben. Für viele ist diese Disruption ein bedrohliches Szenario. Andere sehen darin jedoch eine Chance zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation – wenn die OEMs ihre Hausaufgaben machen. (Ein Kommentar von Markus Precht*) 

Weiterlesen
eSprinter – Am 9. September startete am Beginn der Großglockner Hochalpenstraße die Everesting Challenge mit dem Kastenwagen von Mercedes-Benz bei strömendem Regen. (Foto: Peak Motion Films / RS MEDIA WORLD archive)

ESPRINTER – Mercedes-Benz bezwingt Großglockner gleich mehrfach  

Ein eSprinter von Mercedes-Benz in Österreich bezwang jetzt die Großglockner Hochalpenstraße vollbeladen gleich mehrfach in wenigen Stunden mit nur einer Batterieladung. Der Kastenwagen bewältigte somit unter der Aufsicht des TÜV Süd und dem bekannten österreichischen Physiker Werner Gruber als erster seiner Klasse die bekannte Everesting Challenge.

Weiterlesen
Togg T10X - Der Insanlar için Araba (Volkswagen) von Togg, der mehr will als nur fahren. (Foto: Togg / RS MEDIA WORLD Archiv)

Togg T10X – E-Mobility Gamechanger made in Turkey

Kaum eine Neuerscheinung auf dem Automobilmarkt sorgte für so großen Medienrummel wie der neue E–Stromer Trumore T10X des türkischen OEMs TOGG. Die HJS MEDIA WORLD war am 14. Juni 2023 mit ihren Medien eTOURING und BUSINESS+LOGISTIC direkt in Istambul und hat den neuen “Volkswagen” (Insanlar için Araba) in direkten Augenschein genommen. Fakt ist: Die Entwicklung von Togg-CEO Gürcan Karakaş ist etwas für Auto-Fans, die auf eMobility umsteigen wollen.

Weiterlesen
Webfleet – W. Schmid: “Webfleet ist eine Software as a Service - Lösung (Saas) für professionelle Anwender:innen und Unternehmen.” (Foto: Webfleet / RS MEDIA WORLD Archiv)

WEBFLEET – Elektromobilität in der Nutzfahrzeugflotte rechnet sich

Webfleet gilt als ein führender Anbieter im deutschsprachigen Raum für Flottenmanagementlösungen. Das Unternehmen bietet Software und Hardware-Lösungen an, mit denen professionelle Anwender:innen ihre Fahrzeugflotten in Richtung Nachhaltigkeit optimieren können. blogistic.net sprach darüber mit Wolfgang Schmid und Annamaria Bernadas-Thurzo.

Weiterlesen
Stellantis Aspern – Das Werk wird wegen der Transformation der Automobilindustrie in Richtung eMobility geschlossen. Rund 300 Mitarbeiter verlieren nun ihren Job. (Foto: Stellantis / RS MEDIA WORLD Archiv)

STELLANTIS ASPERN – Niederländischer Autokonzern schließt Werk in Wien 

Während anderen Orts neue Automobilwerke entstehen wie etwa Togg in der Türkei, verschwinden traditionsreiche Werke vom Markt, wie das Motorenwerk des niederländischen Automobilkonzerns Stellantis in Wien Aspern. Im Zuge der Dekarbonisierung und Transformation des Automobilmarktes in Richtung eMobility, kündigte sich die Schließung des ehemaligen Opel-Werkes schon mehrere Jahre an.

Weiterlesen