NOVOGENIA – Biotech-Logistik im smarten Gesundheitslager

Das auf personalisierte Gesundheits- und Pflegekonzepte mit Hilfe von Gentechnik spezialisierte Unternehmen, Novogenia, will in Hallwang ein voll automatisiertes Distributionslager errichten. Ziel ist es dabei die intelligente Verbindung dreier völlig verschiedener Bereiche: Labor, Produktion und Distribution. Das komplexe Logistik-Automationsprojekt ziehen die Salzburger mit dem Logistik-Automationsspezialisten Knapp aus Hart bei Graz durch. 

Read more

ONLINE-FULFILLMENT – Woolworths verdoppelt Kapazität 

Mit der Eröffnung des ersten vollautomatisierten Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn durch Geschäftsführerin Sally Copland, hat Lebensmittel-Supermarktkette Woolworths seine Kapazität im Online-Lebensmittelhandel im Westen von Sydney gleich um mehr als 50 Prozent erhöht. Bis zu 60.000 Online-Bestellungen pro Woche für Frischware können nun verarbeitet werden. Dies gelingt mit einer innovativen E-Grocery-Lösung des österreichischen Logistik-Automationsspezialisten KNAPP. 

Read more

FM-X IGO  – Autonomer Schubmaststapler für effizientes Lasthandling 

Der FM-X iGo von STILL ist ein autonom fahrender Serien-Schubmaststapler, der für präzises und effizientes Lasthandling entwickelt wurde. Das Gerät ist prädestiniert für den Einsatz in verschiedenen Lagerumgebungen, einschließlich Breitganglager, Durchlaufregale und VNA-Übergabestationen. Der Stapler wurde für den IFOY 2025 für die Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.

Read more

LOGIROBOT – Der autonome Heckgabel-Förderer 

LogiRobot des dänischen Flurförderzeughersteller Logitrans, ist ein autonomer mobiler Roboter (AMR), der speziell für automatisierte Palettentransporte entwickelt wurde. Das Heckgabel-Flurförderzeug entlastet Mitarbeiter, sodass sie sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können. Das soll auch zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit beitragen. Das Gerät wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.

Read more

MCP PLAY – Software-Suite für Planung und Installation von Fördersystemen

MCP Play ist eine Software-Suite des Schweizer Intralogistikautomations-Spezialisten Interoll. Sie wurde speziell dafür entwickelt, um die Planung, Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb von Fördersystemen zu vereinfachen und zu optimieren. Sie bietet dabei Funktionen wie eine vereinfachte Planung und Verwaltung, einen kontinuierlichen Materialfluss, die dezentralisierte Steuerung und erhöhte Durchsatzraten von Fördersystemen. Das steigert deren Effizienz und Produktivität erheblich. Das System wurde für den IFOY 2025 für die Kategorie “Special of the Year” nominiert und getestet.

Read more

ROBOSHUTTLE 11 – Der derzeit höchste Tote-to-Person Robot 

Das RoboShuttle 11 des chinesischen Intralogistikspezialisten GeekPlus ist ein fortschrittlicher autonom agierender Tote-to-Person-Roboter. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, in schmalen Gängen mit verlängerten Armen zu arbeiten, um eine zusätzliche Lagertiefe auch in luftigen Höhen zu erreichen. Das RoboShuttle 11 verspricht mehr Effizienz und Flexibilität bei der Lagerung und Kommissionierung. Das System aus China wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.

Read more

SKYPOD-SYSTEM – Die kletternde AMR-Lagerlösung

Das Skypod-System des französischen Robotikspezialisten Exotec ist eine fortschrittliche Lagerlösung, die auf automatisierten mobilen Robotern (AMRs) basiert. Diese Roboter können sich dabei in drei Dimensionen bewegen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s. Sie sind in der Lage, Lasten von bis zu 30 kg zu tragen und arbeiten effizient in temparaturgeführten Umgebungen ab 0°C.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}