PMI August 2023 – Deutschland und Österreich im Lockdown der zweiten Art 

Deutschlands Wirtschaft schrumpft so stark wie zuletzt im Mai 2020. Das war während des ersten Lockdowns. Dies zeigt der PMI August 2023 des internationalen von S&P Global. Die anhaltende Flaute der deutschen Wirtschaft hat auch die österreichische Industrie erfasst. Diese steckt mittlerweile schon ein ganzes Jahr in einer Rezession, wie der aktuelle EMI der UniCredit Bank Austria zeigt.

Read more

PMI Februar 2023 – Eurozone kommt über 50 Punkte und wächst wieder

Geht es nach den Analysten der Wirtschaftsagentur S&P Global, so dürfte die Talsohle der europäischen Wirtschaftsflaute durchschritten sein. Dies ergab zumindest der PMI Februar 2023, der das erste Mal seit sechs Monaten wieder über die 50-Punkte Schwelle gesprungen ist. Auch die deutsche Industrie dürfte wieder positiver in die Zukunft blicken, wie der EMI Februar 2023 des BME zeigt. 

Read more

PMI OKTOBER 2022 – Putins Krieg bremst Industriewachstum der EU weiter ein

Das Wachstum der Industrie in der Eurozone bremst sich weiter stark ein. Die Hauptgründe liegen dabei vor allem in den Auswirkungen des Angriffskrieges Putin-Russlands gegen die Ukraine. Hinzu kommen eine schwache EZB-Gelpolitik, die zu einem starken Inflationsdruck führt sowie noch immer anhaltende Lieferkettenprobleme. Das sagt Univ. Prof. Teodoro D. Cocca. Dies bestätigt aber auch der aktuelle Einkaufsmanagerindex von S&P Global Market Intelligence für die Euro-Zone.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}