Intelligent, interaktiv und innovativ: So präsentiert sich der neue Sprinter von Mercedes-Benz. Dahinter steckt eine „Gesamtlösung mit ganzheitlichem Ansatz“, so der offizielle Konzernsprech. Und in der Tat: Mercedes-Benz Vans wandelt
Weiterlesen
Intelligent, interaktiv und innovativ: So präsentiert sich der neue Sprinter von Mercedes-Benz. Dahinter steckt eine „Gesamtlösung mit ganzheitlichem Ansatz“, so der offizielle Konzernsprech. Und in der Tat: Mercedes-Benz Vans wandelt
WeiterlesenDer taiwanesische Spezialist für Auto-ID und Data Capture (AIDC), CipherLab, zeigt auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart neue Multifunktionsgeräte für den Einsatz in Lager und Transport. (Halle 6 / Stand
WeiterlesenAugmented Reality kann in der Industrie nur in Kombination mit unterschiedlichen Systemen funktionieren. Das ist der Erfahrungshorizont von Mag. Jürgen Baumgartner, CEO des Wiener Systemintegrators und Softwareentwicklers B&M TRICON. Wohin
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung entwickelt sich das Thema „Augmented Reality“ (AR) zum Megatrend in der Wirtschaft. Vor der Faszination, die von der erweiterten Visualisierung ausgeht, wird jedoch eines gerne übersehen:
WeiterlesenDas Smartphone war technisch das, was Industrie 4.0 heute im strategischen Bereich ist: eine Revolution. Denn beide Megatrends sprengen Grenzen und stellen die etablierte Business-Welt auf den Kopf. Für die
WeiterlesenBryan Boatner, Direktor ID Product Marketing bei Cognex, im Gespräch mit BLOGISTIC.NET über Industrie 4.0, Smartphones, zu Mobile Data, zur mobilen Datenerfassung, zu praxistauglichen Lösungen und Sicherheit im Unternehmen. BLOGISTIC.NET: Industrie
WeiterlesenDipl.-Ing. Peter Umundum, Vorstandsdirektor Division Paket und Logistik, im Interview mit CR Hans-Joachim Schlobach über Investitionen, Convenience und die Dynamik im Post-Business durch Smartphones, Digitalisierung und Co.
WeiterlesenDie Digitalisierung und Smartphones haben den hybriden Kunden geschaffen. Und sie ermöglichen der KEP-Branche die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle, die bis vor einem Jahrzehnt faktisch undenkbar waren. So bringen mittlerweile
WeiterlesenDeutschland und Österreich altern und verlieren daher an Wettbewerbsfähigkeit. Die App-Economy mit intelligenten, mobilen Geschäftsprozessen, könnte für diese Ökonomien daher zum dringend benötigten Produktivitätsturbo werden. Vorausgesetzt, die Unternehmen erkennen darin
Weiterlesen