DI Peter Umundum sprach mit CR HaJo Schlobach über die Corona-Krise, wie die Österreichische Post sie bewältigt und über die Zukunft der KEP-Logistik.
Weiterlesen
DI Peter Umundum sprach mit CR HaJo Schlobach über die Corona-Krise, wie die Österreichische Post sie bewältigt und über die Zukunft der KEP-Logistik.
WeiterlesenDie Kommunikationskultur in Unternehmen ist im Wandel. Während neue Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten entstehen, steigen gleichzeitig Erwartungshaltung und Ansprüche des Kunden an den Service. Über Technologien wie Omni Channel
WeiterlesenDas Logistik-Forum Wien 2018 des Verein Netzwerk Logistik (VNL), das am 9. Oktober in der Wiener Zentrale der Österreichischen Post stattfindet, befasst sich diesmal mit dem Thema Citylogistics und stellt die
WeiterlesenDie durch den E-Commerce befeuerten Anforderungen der Kunden in Richtung sofortiger Verfügbarkeit der Waren, die Volatilität der Märkte, eine rasant wachsende Artikelvielfalt und immer kürzere Produktlebenszyklen machen eine Langzeitplanung nahezu unmöglich.
WeiterlesenWeihnachten steht vor der Tür. Für die KEP-Branche ist nun High Noon der Jahreszeit. Das war schon immer so, seit es die Branche gibt. Doch mit dem E-Commerce Boom im
WeiterlesenWie geht der Aufbau eines globalen NPR-Einkaufs bzw. einer marken- und länderübergreifenden Procure-to-Order-Plattform zur Steuerung und Optimierung der Einkaufsprozesse? Die Zumtobel Group hat es vorgemacht und dafür eine begehrte Auszeichnung kassiert.
WeiterlesenDipl.-Ing. Peter Umundum, Vorstandsdirektor Division Paket und Logistik, im Interview mit CR Hans-Joachim Schlobach über Investitionen, Convenience und die Dynamik im Post-Business durch Smartphones, Digitalisierung und Co.
WeiterlesenKaum ein Wirtschaftszweig ist von E-Commerce und Globalisierung mehr betroffen als die Fashion-Branche. Diese Entwicklungen führen zu massiven Umwälzungen in den Handelsstrukturen und deren Logistikketten. Während die einen bei ihrer
Weiterlesen