DEKARBONISIERUNG – Ortsbezogene Daten für nachhaltige Supply Chain 

Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums von 2021 wird die Hälfte der weltweiten Treibhausgase von den Lieferketten von acht Industrien ausgestoßen. Dazu zählen die Lebensmittelindustrie, das Baugewerbe und die Modeindustrie. Das dürfte sich bis heute kaum verändert haben. Die Politik in Deutschland, Österreich und der Schweiz versucht daher, mit lenkenden Maßnahmen die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Aber auch mithilfe ortsbezogener Daten können Emissionen reduziert werden.

Read more

SMARTER TRANSPORT – Mit Telematik zur Transparenz entlang der Supply Chain

Digitale Packlisten, smarte Paletten und Sensoren an den Ladungsgütern ermöglichen heute eine lückenlose Echtzeitverfolgung. Gleichzeitig verschaffen sie dem Anwender einen Überblick zu jeder Zeit. Wie das geht, das erläutert Monika Tonne, Vorständin des Telematik-Spezialisten Couplink Group, in diesem Fachbeitrag.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}