In der Kategorie Warehousetrucks higlifters unseres TESTATLAS finden Interessenten getestete Flurförderzeuge für das Materialhandling in Hubhöhen bis 18 Metern.
Der FM-X iGo von STILL ist ein autonom fahrender Serien-Schubmaststapler, der für präzises und effizientes Lasthandling entwickelt wurde. Das Gerät ist prädestiniert für den Einsatz in verschiedenen Lagerumgebungen, einschließlich Breitganglager, Durchlaufregale und VNA-Übergabestationen. Der Stapler wurde für den IFOY 2025 für die Kategorie “Mobile Robots” nominiert und getestet.
Weiterlesen
Jungheinrich analysierte mehr als 14.000 FMS-Datensätze (Fleet Management System). Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Hälfte aller Einsätze des Vorgängermodells des neuen ETV 214i gar nicht die maximale Leistung des Gerätes erforderten und/oder eine besonders lange Einsatzzeit hatten. Die neue ETV 2i-Serie entspricht nun aus Sicht der Jury genau diesem Leistungsprofil für Anwender:innen, die nach wirtschaftlich einsetzbaren und effizienten Schubmaststaplern mit guter Leistung suchen. Das Test-Gerät ETV 214i wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Warehouse Trucks” nominiert und getestet.
Weiterlesen
In der Kategorie Warehouse Truck “highlifter” schickte der Hamburger Intralogistikspezialist Still seinen neuen Hochhubkommissionierer PXV ins Rennen um die begehrte IFOY 2023 – Trophäe. Die Entwicklung wurde nach Angaben von Still von so Megatrends wie etwa die fortschreitende Urbanisierung, dem E-Commerce Hype und Retail-Logistik beeinflusst.
Weiterlesen
Testbericht – Der irische Staplerhersteller Combilift stand mit seinem Aisle-Master AME-OP im Finale des IFOY 2023 in der Kategorie Warehouse Truck “highlifter”. Der Schubmast- und Kommissionierstapler mit Knickmast ist für den Einsatz in Schmalgängen ab 1,75 Metern Gangbreite entwickelt worden. Er ist mit einer Tragfähigkeit bis zwei Tonnen und Hubhöhen bis zu 12,1 Metern erhältlich.
Weiterlesen
Der ERD 220i von Jungheinrich steht für Sicherheit im Warenlager. Durch das neue Lithium-Ionen-Batteriekonzept sind die Abmessungen des Elektro-Hochhubwagens ultrakompakt. Gleichzeitig bietet die feste Plattform hohen Seitenschutz von drei Seiten und viel Platz im geräumigen Fahrerstand. Dieser Dreiklang, kombiniert in nur einem Fahrzeug, macht den getesteten Doppelstock-Stapler führte zur Nominierung für den IFOY-Award 2022 in der Kategorie Special Vehicle / Warehouse Truck.
Weiterlesen
Der RX 70-50 ist der Nachfolger des RX 70 des Hamburger Stapler-OEMs Still, der seit 2019 hergestellt wird. Er kombiniert die Vorteile eines kraftvollen Verbrennungsmotors mit der präzisen Regelbarkeit eines Elektroantriebs. Das führt zu einer hohen Verfügbarkeit und niedrigen Betriebskosten. Er ist prädestiniert für den Einsatz in verschiedenen industriellen Umgebungen, einschließlich Baustoffhandel, Bauindustrie und Logistik. Das Gerät wurde für den IFOY 2020 in der Kategorie „Warehouse Trucks“ nominiert und getestet.
Weiterlesen
Für das Handling von langen Lasten in engen Gängen und Räumen hat Hubtex den elektrischen multidirektionalen Seitenlader MaxX entwickelt. Der Stapler wurde speziell für den Innen- und Außeneinsatz entwickelt und ist eine Alternative zu den bisher aufgrund der geringeren Investitionskosten eingesetzten Verbrennungsstaplern.
Weiterlesen
Der ETV 216i bis 1.600 kg Hublast ist das jüngste Flaggschiff der Schubmaststapler-Baureihe beim Hamburger Intralogistik-Spezialisten Jungheinrich. Das Gerät wurde komplett um die eigene Lithium-Ionen-Batterie herum neu konzipiert und setzt Maßstäbe in Bezug auf Raum, Sicht und Leistung.
Weiterlesen
Der Toyota Traigo 80 ist ein leistungsstarker und langlebiger Elektrostapler, der für den Einsatz unter härtesten Bedingungen im Innen- und Außenbereich konzipiert wurde. Er bietet eine kraftvolle Leistung bei niedrigem Energieverbrauch und ist mit einer energieeffizienten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Das Gerät kam zur CeMAT 2014 auf den Markt und wurde für den IFOY 2015 in der Kategorie „Warehouse Trucks“ nominiert und getestet.
Weiterlesen