HAFEN WIEN – Mit Rekordergebnis ins nächste Geschäftsjahr

Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, hat im im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt. Barbara Novak, Wirtschafts- und Finanzstadträtin der Stadt Wien, Fritz Lehr, Geschäftsführer des Wiener Hafens, Doris Pulker-Rohrhofer, Geschäftsführerin des Wiener Hafens und Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, präsentierten am 30. Juni die Zahlen und zukünftigen Pläne des multimodalen Logistikzentrums.

Read more

EMI JUNI 2025 – Eurozone wächst wieder leicht 

Offenbar verzeichnet die Eurozone auch im Juni ein leichtes Wachstum. Insbesondere die Industrie blickt wieder so optimistisch wie schon lange nichtmehr in die wirtschaftliche Zukunft. Aber auch der Schrumpfungsprozess im Bereich des Dienstleistungssektors dürfte eingebremst worden sein. Dies ergab zumindest die Vorabschätzung für den EMI Juni 2025 von S&P Global . Diese notierte insgesamt bei 50.2 Zählern.

Read more

KNAPP AG – Mit Innovationen und Partnerschaften zum Erfolg 

Mit einem Umsatz-Plus von zehn Prozent auf 1,908 Milliarden Euro war das Geschäftsjahr 2024 / 2025 das erfolgreichste des österreichischen Hightech-Konzerns KNAPP AG überhaupt. In Hart bei Graz sieht man die Gründe dafür vor allem einerseits in den innovativen Produkten und Lösungen, welche die Spezialisten für Logistik-Automation weltweit bieten. Andererseits dürfte aber auch der kollaborative Ansatz mit den Kunden für hohe Zufriedenheit und Vertrauen in die Lösungskompetenz des Unternehmens sorgen.

Read more

LOGISTIKIMMOBILIEN – Paradigmenwechsel in Österreich  

Ein starker ESG-Druck (ESG = Environmental, Social, Governance) führt in Österreich zu einem Paradigmenwechsel bei der Entwicklung von Logistikimmobilien. Gleichzeitig führen Flächenknappheit und EU-Taxonomie verstärkt zu „Brownfield-Entwicklungen“. Auf Investoren warten somit sinkende Renditen, trotz gut gefüllter Pipeline am Investmentmarkt. Das fördert jetzt der Logistikmarktmarktbericht 2025 des internationalen Immobilienentwicklers CBRE zutage. 

Read more

EMI APRIL 2025 – Erster Produktionsanstieg in Deutschland seit 31 Monaten 

Der HCOB Einkaufsmanagerindex von S&P Global bewegt sich erstmals seit Jahren wieder in Richtung Optimismus. Mit 48,3 Punkten ist die Stimmung in Deutschlands Wirtschaft so gut wie seit 31. Monaten nicht. Das dürfte daran liegen, dass die Produktion mit mehr als 52 Punkten wieder im Wachstumsbereich liegt. Allerdings dürfte sich die Stimmung nach den chaotischen Entscheidungen der Trump-Administration wieder eintrüben. 

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}