Knapp – Der Vorstand zeigt sich mit der Gesamtbilanz 2023-2024 wegen des weltweit schwierigen Marktumfeldes zufrieden. (v.l.) F. Mathi, Ch. Grabner, G. Hofer (Foto: Knapp / Kanizaj /RS MEDIA WORLD archive)

KNAPP – Stabiles Wirtschaften in schwierigem Marktumfeld 

Der österreichische Marktführer in Sachen Logistik-Automation, KNAPP, konnte sich trotz eines schwierigen Marktumfeldes für Investitionsgüter weltweit, offenbar gut behaupten. Die Steirer erzielten nach zuletzt starken Wachstumsjahren im Wirtschaftsjahr 2023/2024 ein solides Ergebnis. Der Vorstand des Unternehmens zeigt sich daher zufrieden mit der Unternehmensentwicklung.

Weiterlesen
Diversity - Das Hissen der Regenbogenfahne vor dem KNAPP-Headquarter in Hart bei Graz ist der Startschuss für weitere Aktivitäten zum Thema Diversität. (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

DIVERSITY – Knapp demonstriert Unternehmenskultur der Akzeptanz

Der österreichische Technologie-Konzern KNAPP legt großen Wert auf soziale Fairness und den positiven Umgang mit personeller und sozialer Vielfalt im Unternehmen. Dabei wird nicht einfach nur die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter:innen toleriert und akzeptiert, sondern diese im Sinne einer positiven Wertschätzung hervorgehoben, für den gemeinsamen Unternehmenserfolg. Als sichtbares Symbol für dieses positive und respektvolle Miteinander wurde nun im Juni 2022 vor dem Headquarter in Hart bei Graz die Regenbogenfahne gehisst.

Weiterlesen

KNAPP BILANZ 2020 – Trotz Coronakrise auf Wachstumskurs

Auch für den steirischen Intralogistikspezialisten KNAPP war das Wirtschaftsjahr 2020 eine turbulente Berg- und Talfahrt. Fuhr man im ersten Quartal 2020 wegen der Coronakrise einen herben Verlust ein, kam das Hightech-Unternehmen ab dem zweiten Halbjahr zurück auf die Gewinnerstraße. Doch bereiten die derzeit angespannten Lieferketten weltweit auch den Grazern Sorgen.

Weiterlesen