BEUMER GROUP – Neue Maßstäbe in der voll-automatisierten Logistik 

Die BEUMER Group präsentierte sich auf der LogiMAT 2025 unter dem Motto „Your Partner of Choice“ als Intralogistik-Partner für Wirtschaft. Ziel sei es gewesen, Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Prozesse zu unterstützen und den Herausforderungen durch Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Die AutoDrop-Funktion für das BG Pouch System war dabei ein Highlight.

Read more

HEIMO ROBOSCH – Mit Mission:zero touch zu effizienten Prozessen 

Als Value Chain Tech Partner steht die KNAPP AG für Technologie, Innovation und Kundennähe. Was das bedeutet, können Messebesucher:innen auf der LogiMAT 2024 erfahren. Zusätzlich hat der österreichische Hightech-Konzern eine Fläche für innovative AMR-Lösungen aufgebaut. Mit dem Geschäftsführer des Unternehmens, Heimo Robosch, begeben wir uns jetzt schon auf die Mission: zero touch und sprechen über den positiven Einfluss intelligenter Robotik in Logistik und Produktion. (LogiMAT 2024; Halle 3/Stand B01/B03; Halle 6/Stand C77) 

Read more

ADOLF WÜRTH  – Technik aus Österreich bringt massive Leistungssteigerungen

Der deutsche Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial für Industrie und Handwerk, Adolf Würth, investiert in den Ausbau seines Headquarters in Künzelsau (Deutschland) und seine größten Auslandsniederlassungen in Frankreich und Italien. Die Technik dafür kommt aus Österreich. B. Rottenbücher vom österreichischen Systemintegrator Knapp sieht Würth dabei als Entwicklungspartner für moderne Lösungen und weniger als klassischen Kunden.

Read more

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – Sein oder Nichtsein ist nicht die einzige Frage 

Die Diskussionen rund um KI sind seit ChatGPT, Bard oder Deepl voll entbrannt. Ernstzunehmende und gleichermaßen irrationale Befürchtungen werden dabei geäußert, die vom Jobverlust bis hin zur Abhängigkeit des Menschen von der Maschine reichen. Doch mit UX Design (User Experience Design) können Lösungen kreiert werden, welche diese Befürchtungen zwar nicht beseitigen, so aber doch zu einer besseren Akzeptanz der Technologien führen können.

Read more

Piece Picking – Mit Robotik zur Höchstleistung im Sekundentakt

Das Kommissionieren bis auf Losgröße 1, welches fehlerfrei und mit konstant hoher Geschwindigkeit ablaufen soll, gehört in Zeiten des E-Commerce, Omni-Channel-Lösungen und Fachkräftemangel mittlerweile zum Must-have moderner Distributionszentren. Dabei ist die Robotik wegweisend. Mit der SSI Piece Picking Applikation bringt SSI Schäfer nun rechtzeitig zur LogiMAT 2023 eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen herausragenden Features auf den Markt.

Read more

SSI Piece Picking – Roboter übernehmen zunehmend Kommissionieraufgaben

Mit dem neuen SSi Piece Picking will der internationale Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer eine neue Ära der Kommissionierung einläuten. Der neue Roboter gilt als entscheidende Erweiterung etablierter Kommissionierlösungen. Wir sprachen mit Markus Jammernegg, Product Clustermanager Picking & Handling und Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics bei SSI Schäfer über die neue Innovation.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}