Zwischenbilanz 2022 – CEO L. Broska und sein Vorstandsteam dürften so ziemlich alles richtig gemacht haben in den letzten beiden Krisenjahren. (Foto: Jungheinrich / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZWISCHENBILANZ 2022 – Drittes Quartal bei Jungheinrich besser als erwartet

Zwischenbilanz 2022 bei Jungheinrich: Das 3. Quartalsergebnis zeigt beim renommierten Hamburger Konzern für Intralogistiklösungen ein robustes Ergebnis. Die schwierigen Marktbedingungen führten mit nur 0,4 Prozent allerdings nur zu einem mageren Plus bei den Auftragseingängen. Dafür stieg der Umsatz um 12 Prozent. Die EBIT-Rendite von nur 7,8 Prozent kann Vorstandschef Lars Brzoska und die Steakholder allerdings nicht wirklich glücklich machen.

Weiterlesen
E-Commerce-Logistics – L. Neuhold: „Wir erarbeiten mit unseren Kunden Szenarien und Ausbauschritte. Die Lösung muss dabei zu jeder Zeit maximal wirtschaftlich sein.“ (Foto: KNAPP / Kanizaj / RS MEDIA WORLD Archiv)

E-COMMERCE-LOGISTICS – Online-Pioniere in CSE setzen auf KNAPP

eMAG.ro, der größte Online-Retailer in Rumänien, hat sein neues, vollautomatisches Auslieferungslager in Bukarest eröffnet. Mit dem Retailer aus in Rumänien und weiteren Kunden wie MALL.CZ, HP TRONIC und Alza.cz in Tschechien, hat sich der österreichische Spezialist für Logistik-Automation, KNAPP als führender Technologie-Partner für E-Commerce-Logistics in Zentral- und Südosteuropa, CSE, etabliert, freut sich Lenka Neuhold von KNAPP.

Weiterlesen
Oskar Zettl – „Ich bin stolz darauf in einem Unternehmen wie Toyota MH zu arbeiten, das schon immer auf Nachhaltigkeit gesetzt hat, d.h. also hinsichtlich der Ressourcenschonung und des Energieverbrauches schon immer ein erbitterter Gegner der Verschwendung, also „Muda“ war.“ (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

OSKAR ZETTL – Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie

Während der Pandemie nur von Insidern registriert, hat Mag. Oskar Zettl vor rund zwei Jahren den MD-Posten von Toyota MH Austria übernommen. Seither setzt der diplomierte Betriebswirt die Transformation des traditionellen OEM für Materialflüsse zum Highend-Lösungsanbieter für integrierte Intralogistiklösungen um. Welche Pläne er hat und wie er mit Logistik-Automationslösungen, die sich am Toyota Production System (TPS) orientieren, erheblich Boden gut machen will, verrät er hier.

Weiterlesen