Jungheinrich ist ein weltweit führender Spezialist für Stapler- und Fördertechnik sowie Intralogistik-Lösungen. Mehrfacher IFOY-Award Gewinner.

IFOY 2023 – Vor mehr als 200 Gala-Gästen wurden die begehrten Trophäen an die Gewinner überreicht. Davon kamen zwei aus Österreich. (Foto: IFOY / RS MEDIA WORLD)

IFOY 2023 – Österreich ist heuer stark vertreten 

Zwei Hightech-Lösungsanbieter aus Österreich waren heuer mit ihren Lösungen für den IFOY 2023 nominiert. Und zwei Lösungen wurden mit dem begehrten Award prämiert: die der Neukirchener (b.L.) Agilox und die der Linzer DS Automotion. Die vier Gewinner der anderen Kategorien waren Crown, HUNIC und STILL. Intralogistik-Lösungsanbieter Jungheinrich war in zwei Kategorien erfolgreich.

Weiterlesen
Zwischenbilanz 2022 – CEO L. Broska und sein Vorstandsteam dürften so ziemlich alles richtig gemacht haben in den letzten beiden Krisenjahren. (Foto: Jungheinrich / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZWISCHENBILANZ 2022 – Drittes Quartal bei Jungheinrich besser als erwartet

Zwischenbilanz 2022 bei Jungheinrich: Das 3. Quartalsergebnis zeigt beim renommierten Hamburger Konzern für Intralogistiklösungen ein robustes Ergebnis. Die schwierigen Marktbedingungen führten mit nur 0,4 Prozent allerdings nur zu einem mageren Plus bei den Auftragseingängen. Dafür stieg der Umsatz um 12 Prozent. Die EBIT-Rendite von nur 7,8 Prozent kann Vorstandschef Lars Brzoska und die Steakholder allerdings nicht wirklich glücklich machen.

Weiterlesen
JT Energy - Im sächsischen Freiberg entsteht ein stationärer 25-Megawatt-Speicher mit wiederverwerteten Lithium-Ionen-Batterien. (Grafik: JT Energy / RS MEDIA WORLD Archiv)

JT ENERGY – In Freiberg entsteht ein 25 Megawatt Recycling-Batteriespeicher

In Freiberg baut JT Energy Systems bis November 2022 einen 25 Megawatt Batteriespeicher. Es wird der bis dahin größte Batteriespeicher Sachsens. Als Speicherelemente werden dabei bereits gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien verwendet. Von der Wiederverwertung versprechen sich die Sachsen eine CO2-neutrale, intelligente Vernetzung von Elektromobilität und Energiewende.

Weiterlesen
LogiMAT 2022 – Logistikmesse wird auf Ende Mai verschoben. Foto: (Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGIMAT 2022 – Und jährlich grüßt das Murmeltier

Nicht täglich sondern jährlich dürfte das Murmeltier die Aussteller der Logistikmesse LogiMAT seit beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 grüßen. Die LogiMAT 2022, die vom 8. bis 10. März 2022 hätte stattfinden sollen, wurde nun auf 31. Mai bis 2. Juni verschoben. Beim leidgeprüften Messeveranstalter Euroexpo dürfte derzeit daher das „Prinzip Hoffnung“ regieren, dass sämtliche Aussteller auch weiter bei der Stange bleiben.

Weiterlesen