SICK – Industrielle KI sichert Waldkirchenern 2024 den Profit 

SICK, führender Anbieter von sensorbasierten Automatisierungslösungen, hat im herausfordernden Geschäftsjahr 2024 ein solides Ergebnis erzielt. Der strategische Fokus auf industrieller künstlicher Intelligenz (KI) war dabei ein Schlüsselelement für die insgesamt positive Bilanz der Deutschen. Trotz rückläufiger Umsätze und Gewinne investierte das Unternehmen rund um CEO M. Gökstorp weiterhin stark in Forschung und Entwicklung. 

Read more

KNAPP – Rise to new dimensions mit intelligenter Robotik

Hightech-Konzern KNAPP präsentiert auf der LogiMAT 2025 gleich mehrere Innovationen. Allen voran eine neue Generation an Lagerrobotern, die AeroBots, die erstmalig präsentiert wird und maximale Lagerdichte verspricht. Gefolgt von neuen Softwarelösungen mit KI, die verdeutlichen, wie sich Nachhaltigkeit und Logistik mit intelligenten Technologien vereinen lassen. Zusätzlich demonstrieren die österreichischen Spezialisten für Logistikautomation unterschiedliche Ausführungen ihrer autonomen mobilen Roboter Open Shuttles.

Read more

QUANTENCOMPUTER – Der gobale Wettlauf um technologische Führung 

Nach Beginn der KI-Revolution wartet schon der nächste technologische Sprung auf die Welt: Quantencomputer. Damit lassen sich auch in der Logistik etliche Prozesse geradezu revolutionieren. Ein Team von Google hat laut eigenen Aussagen dabei mit seinem Willow-Chip ein großes Problem der Forscher bei der Fehlerkorrektur von Daten gelöst und damit für einen Hype an den Börsen gesorgt. Doch das Wettrennen ist erst eröffnet. USA, China und Europa kämpfen derzeit um die technologische Vorherrschaft.

Read more

SSI SCHÄFER – Disruptive Gesamtlösungen und Intralogistik für Mittelstand

Unter dem Motto “Our Passion – Your Success“ präsentiert der weltweit agierende Spezialist für Logistik-Automationslösungen, SSI Schäfer, auf der LogiMAT 2025 disruptive Gesamtlösung und mitwachsende Intralogistik für den Mittelstand. Das Lösungs-Spektrum reicht dabei von manuell bis automatisiert. Hinzu kommen skalierbare Softwarelösungen wie WAMAS und SAP für jede Unternehmensgröße. Und last but not least präsentieren die Neunkirchener (Siegerland) KI-basierte Predictive Maintenance für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in den Prozessen.

Read more

AI ACT – Klare KI-Standards und Regeln sind gefordert

Mit dem im August 2024 verabschiedeten AI Act steht fest, dass alle Unternehmen, die KI einsetzen oder künftig nutzen wollen, klare Regelungen und hohe Standards erfüllen müssen. Als führendes österreichisches Forschungszentrum für KI, unterstützt das Know Center Unternehmen umfassend dabei, nachhaltige und zukunftssichere KI-Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die im Einklang mit dem Recht stehen.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}