FORKLIFT REMOTE AUTOMATION – Stapler-Steuerung wie am Gaming-PC 

Forklift Remote Automation des Karlsruher Start-ups Enabl Technologies ist eine Stapler-Betriebsdienstleistung, bei der Staplerfahrer:innen online, also “Remote”, Zugriff auf den Stapler haben. Sie kombiniert die Automatisierung von Staplerflotten und menschliche Entscheidungsfindung in einem System. Diese Lösung soll effiziente Materialflüsse und Echtzeit-Reaktionsfähigkeit in jeder Umgebung ermöglichen, in denen Standard-Staplerflotten unterschiedlicher Hersteller im Einsatz sind. Enabl Technologies trat damit beim IFOY 2025 in der Kategorie “Start-up of the Year” an. 

Read more

FAURECIA – Kombi-Lagerlösung für Mega-Werk in Fengcheng

Innovative Logistiktechnologien und -lösungen aus Asien sorgen seit Inbetriebnahme des Mega-Werks von Faurecia in Fengcheng (China) im Jahr 2024 für eine erheblichen Steigerung der Lagerkapazität und Erhöhung der Automatisierung. Zudem können die Chinesen nun eine nachhaltige, intelligente Logistikstrategie umsetzen. Faurecia gilt als einer der zehn größten Autozulieferer der Welt. Die Intralogistik-Lösung auf Basis von Shuttle-Technologien kommt dabei von HWArobotics. 

Read more

LOGIMAT 2025 – Größtes Schaufenster der Mobility-Innovationen Europas 

Die Messe für Intralogistik, Logistikautomation und IT in Stuttgart galt schon immer als Treffpunkt der Flurförderzeug- und Gabelstaplerhersteller aus der ganzen Welt. Auf der LogiMAT 2025 warten die Gabelstapler-OEMs mit ihren jüngsten Produktentwicklungen auf, darunter auch zahlreiche Premieren. Damit unterstreichen die internationalen Aussteller in den Bereichen der Flurfördertechnik und der autonomen mobilen Roboter (AMR) über gleich mehrere Hallen ihre führende Position bei der innerbetrieblichen Mobilität.

Read more

CASH-CENTER – Zentralbanken performen besser mit FTS 

Drei Zentralbanken weltweitsetzen für ihre internen Transporte auf fahrerlose Transportsysteme aus Hamburg ein. Die eingesetzten Transportrobots verbinden dabei verschiedene Funktionsbereiche wie die Ver- und Entsorgung der Tresore oder die Palettierung mit weiteren Roboter- und Fördertechnikstationen. An den jeweiligen Standorten schaffen die Transportlösungen optimierte, transparente und effiziente Materialflüsse.

Read more

AGILOX – Helmut Schmid neuer CEO beim FTS-Spezialisten

Mit Jänner 2022 hat der oberösterreichische Spezialist für Intralogistik und Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Agilox, eine neue Führungsspitze bekommen. Helmut Schmid übernimmt die Funktion des CEO und folgt somit dem bisherigen CEO Franz Humer nach. Gleichzeitig wurde das Management mit Josef Baumann-Rott, Klaus Pucher und Robert Mayer und drei neue Prokuristen erweitert.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}