B+L-03-2019

BUSINESS+LOGISTIC-03-2019

In der Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-03-2019 befassen wir uns damit, wie Crossdocking von Transportlogistikern wie DHL bestmöglich funktioniert. Hierfür interviewten wir Martin Kubitschek. Er ist Head of Operations & Business Development Austria bei DHL Freight. Er stellte uns das neue DHL Distributionszentrum in Fischamend am Flughafen Wien Schwechat vor. Dieses wurde von Jungheinrich mit Technologie ausgestattet.

BUSINESS+LOGISTIC-03-2019

Download als PDF Business+Logistic 03-2019

Gleichzeitig stellen wir die IFOY-Winner des Jahres 2019 vor. Die Awards wurden im Rahmen einer großen Gala in der Wiener Hofburg verliehen. Es war insgesamt die dritte IFOY-Award Preisverleihung in Österreich. Davor wurde der Preis zweimal vom RS Verlag, heute RS Media Solutions verliehen.

Und last but not least widmen wir die Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-03-2019 dem 200-jährigen Jubiläum des Intralogistik-Spezialisten dematic.

DHL-DREHKREUZ WIEN – Wenn Geschwindigkeit zählt

Im Juni 2018 war auf der Gemarkung der Gemeinde Fischamend am Vienna International Airport der Spatenstich. Jetzt geht das neue Crossdocking-Frachtendrehkreuz der DHL Global
Forwarding und DHL Freight
ins globale Netz des Logistikriesen. Künftig sollen hier bis zu 140
Lkw-Ladungen pro Tag
umgeschlagen und nach ganz Osteuropa verteilt werden. Dabei spielt
eine Geräteflotte von Jungheinrich eine wesentliche Rolle im rasanten Warenfluss.

EMI – Industrieproduktion in Deutschland weiter auf Talfahrt

Am Ende des ersten Quartals 2019 ist Deutschlands verarbeitendes Gewerbe weiter auf Schrumpfkurs. Wie die jüngsten Umfrageergebnisse zum IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index
(EMI)
zeigen, gingen Produktion, Neuaufträge und Exportorder abermals stärker zurück.

DEMATIC – 200 Jahre Intralogistik-Knowhow aus Deutschland

Intralogistiker Dematic steht heuer ein außergewöhnliches Jahr bevor. 2019 jährt sich nämlich die Gründung des international tätigen Intralogistik-Lösungsanbieters zum 200. Mal. Im
Jahr 1819 hob Friedrich Wilhelm Harkort die Urahnin der Dematic, die „Mechanischen Werkstätten Harkort & Co.“, in Wetter an der Ruhr aus der Taufe. Die in den 1920ern im Unternehmen entwickelte Hängesortertechnik erlebt in Zeiten des E-Commerce einen wahren Boom.

DS AUTOMOTION – 35 Jahre fahrerlose Transportsysteme (FTS) aus Linz

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind die Mission der Linzer DS Automotion von Anfang an.
Heuer feiern die Österreicher das 35. Jahr ihres Bestehens. Mit der Beteiligung des Global
Players in Sachen Intralogistik, SSI Schäfer,
sieht man sich für die weltweite Zukunft
gewappnet.

AUTONOME HOFLOGISTIK – Post testet Logistikzentrum der Zukunft

Die Österreichische Post testet derzeit intensiv eine eigenständige Containerumsetzung am
Logistikstandort in Inzersdorf. Künftig sollen dort autonom fahrende Lkw die Hoflogistik effizienter und sicherer machen. Die Lösung wird gemeinsam mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelt.

IFOY 2019 – Würdige Siegesfeier in der Wiener Hofburg

Gastgeber Alexander Klacska, Spartenobmann für den Bereich Transport in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), spendete den würdigen Rahmen mit der WKO-Gala zum Hermes Logistik-Preis. Vor mehr als 600 Gästen wurden die begehrten IFOY AWARDS 2019 verliehen.

Verwandte Themen