Störfälle aller Art wirken auf weltweite Lieferketten ein. Unternehmen müssen sich Sorgen machen … und gezielt handeln. Der Faktor „Politik“ gehört unbedingt auf die Risikolandkarte der Unternehmen, wie das Beispiel
Weiterlesen
Kürzel für Europäische Union.
Störfälle aller Art wirken auf weltweite Lieferketten ein. Unternehmen müssen sich Sorgen machen … und gezielt handeln. Der Faktor „Politik“ gehört unbedingt auf die Risikolandkarte der Unternehmen, wie das Beispiel
WeiterlesenDie nationalen Provinzpolitiker vieler EU-Staaten bringen Europa und die europäische Logistikbranche an den Galgen. Deren nationalistische Hyperaktivitäten lassen die europäischen Schengen-Verträge scheitern, führen zum Stillstand der Rechtspflege. Und sie verursachen galoppierende Kosten entlang der Logistikketten. Auf der Strecke bleiben dabei der Steuerzahler und mit ihm die Wirtschaft. Ein Fachbeitrag von Herbert J. Joka und CR Hajo Schlobach
WeiterlesenDie nationalen Provinzpolitiker vieler EU-Staaten bringen die paneuropäische Logistik-Branche an den Galgen. Deren nationalistische Hyperaktivitäten lassen die europäischen Schengen-Verträge scheitern, führen zum Stillstand der Rechtspflege und dadurch zu galoppierenden Kosten.
WeiterlesenObwohl mittelständische und große Unternehmen in den nächsten elf Monaten sogenannte Energieaudits durchführen müssen, glänzen sie vielfach vor allem durch Desinteresse und behandeln das Thema „Energiemanagement“ wie ein ungeliebtes Stiefkind.
WeiterlesenKaum ein Transportunternehmer hat die österreichische Transportszene der Nachkriegszeit in ähnlicher Weise geprägt wie Dr. Maximilian Schachinger. Ein unvollständiger Blick auf 75 Jahre deutsch-österreichische Transportgeschichte des Unternehmens Schachinger Logistik und auf
WeiterlesenWie Österreichs Industrie zu Konjunktur- und Infrastrukturprogrammen steht, was sie von den Banken erwartet und was die Industrie auch selbst zur Krisenbewältigung tun kann, darüber sprach der Chef der Industriellenvereinigung Veit Sorger mit CR Hans-Joachim Schlobach.
Weiterlesen