ECORO P2X – Paletten-Shuttlesystem für den internen Werksverkehr 

ecoro P2X des Münchener Start-ups Ecoro ist ein innovatives fahrerloses Transportsystem (FTS) für palettierte Güter. Es nutzt automatisierte Shuttles, die auf separaten Fahrspuren fahren und sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen. Das System zielt darauf ab, die Kosten der Intralogistik um bis zu 80 Prozent zu senken, indem es hohe Prozesssicherheit, Flexibilität und niedrige Investitionskosten kombiniert. Das Shuttle-System stellte sich der Jury für den IFOY 2025 in der Kategorie Start-up of the Year. 

Read more

NETZWERKPLANUNG – Bei der Automatisierung müssen alle wissen was sie tun

Die Digitalisierung ist gerade bei der (Logistik-) Automatisierung seit Jahren in aller Munde. Denn auf Shopfloor-Ebene bringt sie gerade beim Condition Monitoring ( = Zustandsüberwachung) und der Optimierung von Prozessen zahlreiche Vorteile. Warum nutzt man diese aber nicht? Als Grund dafür werden in der Regel die hohen Kosten bei der Umsetzung angeführt. Das ist jedoch meist nur die halbe Wahrheit. Eine genaue Betrachtung der Ausgaben, die heute bei Digitalisierungsprojekten anfallen, zeigt, dass durch schlechte Netzwerknutzung hohe Ausgaben entstehen. „Was also tun?“ – fragten wir Netzwerkspezialist René Heidl von Indu-Sol.

Read more

SCHMACHTL – Eine ungewöhnliche österreichische Cobot-Lovestory

Wie der österreichische Spezialist für Produkt- und Systemlösungen, Schmachtl, sein Portfolio in kürzester Zeit durch die Partnerschaft mit dem dänischen Hightech-Konzern Universal Robots um kollaborative Roboter erweitern konnte und das Familienunternehmen auf diese Weise dringend benötigte Automationslösungen für mittelständische Unternehmen anbieten kann, erfahren Interessenten hier. (CCM)

Read more

KONGSBERG – Software gesucht für die Dekarbonisierung von Schiffsflotten

Datengesteuerte betriebliche Effizienzsteigerungen auf bereits im Einsatz befindlichen Schiffen und in Schiffsflotten sind notwendig, um die Dekarbonisierung in Richtung der EU-Richtlinien zum Klimaschutz sowie die Klimaziele der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der UNO, IMO, zu erreichen. Das hat in den letzten Jahren zu einem wahren Softwaredschungel geführt, Die herstellerunabhängige SaaS-Plattform Kognifai Marketplace von Kongsberg Digital soll nun Reedereien dabei unterstützen, die richtige Investitionsentscheidungen für die digitale Transformation ihrer Flotten zu treffen.

Read more

OFFICE1 SUPERSTORE – Zentrale Distribution mit modernstem Lager in Bulgarien

Office1 Superstore erweitert sein 3PL-Geschäft in Bulgarien und setzt dabei auf Automatisierungstechnik aus der Steiermark. Mit dem neuen Distributionszentrum zentralisiert das Handelsunternehmen nicht nur seine eigene Logistik, sondern übernimmt als Logistik-Dienstleister auch die Distribution für eine Reihe von Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Sportartikel und Mode.

Read more

ONLINE-FULFILLMENT – Über 40.000 Orders pro Woche mit 250 Mitarbeitern

Für ein besseres Onlineshopping-Erlebnis seiner Kunden und eine effiziente Abwicklung großer Bestellmengen baut der Lebensmittel-Handelsriese Woolworths sein erstes automatisiertes Online-Fulfillment Center in Auburn (Western Sidney, Australien). Dadurch entstehen nicht nur 250 neue Arbeitsplätze für sogenannte „Personal Shopper“, sondern hier werden künftig über 40.000 Bestellungen pro Woche abgewickelt.

Read more

{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}