DANUBE+BUSINESS befasst sich mit dem Donauraum als Markt – von Süddeutschland aus bis zum Schwarzen Meer. Der Donauraum umfasst dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine. ) und ist somit der flächenmäßig größte zusammenhängende Wirtschaftsraum der EU und Europas.
Wir fassen in DANUBE+BUSINESS als einziges Mediumim deutschsprachigen Raum übersichtlich viele wirtschaftliche Aktivitäten in dieser Region auf. Dazu gibt es ein gleichnamiges Magazin, das in unregelmäßigen Abständen erscheint. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion der HJS MEIA WORLD.
Digitalisierung des Staates – Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und die IÖB-Servicestelle haben im Rahmen eines IÖB-Calls Digitalisierungsinnovationen aus und für Österreich gesucht. Sie sollen die öffentliche Hand
Die Österreichische Post setzt weiter auf Grüne Logistik und stockt ihre Elektro-Flotte weiter auf. Aktuell sind bereits 2.000 ein- und mehrspurige E-Fahrzeuge bei den „Gelben Füchsen“ im Einsatz. Bis Ende 2020 will Österreichs führender KEP-Dienstleister insgesamt 2.100 umweltfreundliche E-Fahrzeuge im Einsatz haben.
Gebrüder Weiss gründet mit dem chinesischen Logistiker Global Freight System (GFS) das Gemeinschaftsunternehmen „Gebrüder Weiss Express China“. Das Joint Venture wills sich entlang der Neuen Seidenstraße zwischen China und Europa auf den Pakettransport spezialisieren. Gebrüder hält am neuen KEP-Dienstleister mit Sitz in Shanghai 65 Prozent der Anteile.
Die Corona-Pandemie und die daraus entstehenden wirtschaftlichen Folgen haben österreichische Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Doch unbeeindruckt davon investieren sie in ihre Wettbewerbsfähigkeit. Zwei Investitions-Schwerpunkte sind dabei die Digitalisierung und die Automation.
Infrastruktur-Investitionen: Knapp drei Milliarden Euro pro Jahr sollen in den kommenden sechs Jahren in die österreichische Bahn-Infrastruktur fließen. Damit sollen die ÖBB und Privatbahnen leistungsfähiger werden. Damit will man auch dem Ziel näher kommen, mehr Güter auf die Schiene zu bringen. Ob dies erreicht werden kann, ist jedoch fraglich.
Das neue Crossdocking-Frachtendrehkreuz der DHL ging am 23. Mai ins globale Netz des Logistikriesen. Im Hintergrund spielt eine Geräteflotte von Jungheinrich eine wesentliche Rolle.
Andreas Ausweger, CEO von Jungheinrich Austria, im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über Veränderungen im Unternehmen, Mitarbeiter-Recruiting, die Dynamik des österreichischen Marktes und warum Jungheinrich selbst Li-Ionen-Batterietechnologien produziert. blogistic.net: Herr
Der Hafen Wien erwirtschaftete im Jahr 2017 einen höheren Umsatz als 2016 und auch mehr Gewinn. Treiber der Entwicklung sind u.a. die Betriebs-Ansiedelungsstrategie des Hafens, der Autoterminal und die Digitalisierung.
CargoServ übernimmt ab April die Betriebsführung der Hafenindustriebahn in Krems, LogServ sorgt für das Asset Management der Gleisinfrastruktur am Standort. Kein April-Scherz: CargoServ hat am 1. April 2018 die Betriebsführung
Lagermanagement – Es gibt kaum ein Produkt, welche die Kepp Stanztechnik in Lambach bei Wels nicht stanzen kann. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat dafür in den letzten Jahrzehnten unzählige Stanzformen für
Gottfried Schenker, der Vater der Bahnsammelverkehre, Erfinder der Frachttarife und Gründer des Logistikdienstleisters Schenker, zog 2010 zurecht in die Logistics Hall of Fame ein. Der Pionier arbeitete sich – nicht einmal 30-Jährig – von ganz unten zu einem der bedeutendsten Logistiker seiner Zeit empor: mit einem Garagen-Startup in der K.u.K.- Metropole Wien.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Google Analytics Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Nachzulesen auf der Seite https://blogistic.net/impressum/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.