Organisation+Events – Neuerrungen und Wissenswertes auf blogistic.net. Wir zeigen, was die Messen, Aussteller und Besucher bewegt.

 

eLOGISTICS 2023 – Der Event für die Wirtschaft rund ums Thema eMobility und deren Nutzung für professionelle Anwender:innen. (Foto: Thomas Hausner / RS MEDIA WORLD Archiv)

ELOGISTICS 2023 – The Future of Mobility für Österreichs Wirtschaft 

eLOGISTICS 2023 – Die HJS MEDIA WORLD plant gemeinsam mit dem ÖAMTC eine Veranstaltung für Industrie, Transport & Wirtschaft im Herzen der Steiermark. Die Veranstaltung am 12. Oktober 2023 im Fahrsicherheitszentrum Lebring soll professionellen Anwendern von e-Mobility Lösungen einen umfassenden Einblick in das verfügbare Angebot und einen Ausblick auf die Zukunft der Mobilität im B2B Bereich eröffnen.

Weiterlesen

ÖSTERREICHISCHER LOGISTIK-TAG – 30-Jahre-Jubiläum lockt viele Besucher

Österreichischer Logistik-Tag – Der größte Logistik-Event Österreichs für die Wirtschaft feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Und das in einer sich rasant wandelnden Zeit. Mit diesem Event will Veranstalter Verein Netzwerk Logistik (VNL), den Besuchern aus Industrie, Handel, Dienstleistungssektor und Logistik eine thematische Orientierungshilfe bieten. Die Jahrestagung für Supply Chain- und Logistik findet am 20. und 21. Juni im Designcenter Linz statt.

Weiterlesen
LogiMAT 2023 – Mit mehr als 62.000 Fachbesuchern, 1.563 Ausstellern und mehr als 100 gemeldeten Weltpremieren war die Messe so erfolgreich wie nie. (Foto: euroexpo / RS MEDIA WORLD)

LOGIMAT 2023 – Corona erwies sich heuer als Messe-Booster 

Europas größte Messe für Intralogistik, die LogiMAT 2023, verzeichnete lt. Messeveranstalter Euroexpo in diesem Jahr ihr bestes Ergebnis seit ihrem Bestehen. Die Messe war ausverkauft. Mehr als 1.500 Aussteller sorgten für eine volle Flächenauslastung und lockten mehr als 63.000 Besucher nach Stuttgart, so viel wie noch nie zuvor. Mit einem Anteil von 35 Prozent unter den Ausstellern verschafften Unternehmen aus 39 Nationen der Messe auch international eine hohe Bedeutung.

Weiterlesen
Damen Logistic Club – Mentoring-Programm mit FH des BfI Wien soll junge Frauen in der Logistik Fördern und Ungerechtigkeiten gegenüber männlichen Kollegen ausgleichen helfen. (Foto: FH BFI Wien, P. Rösler / RS MEDIA WORLD Archiv)

DAMEN LOGISTIK CLUB – Mentorinnen fördern Logistikerinnen

Unter dem Titel „DamenLogistikMentoring“ (DLM) startete am 26. Januar das Mentoring-Programm des Damen Logistik Club in Kooperation mit der FH des BFI Wien in die zweite Runde. Das erklärte Ziel ist es dabei, junge Frauen in der Logistikbranche beim Berufseinstieg und Aufstieg in Führungspositionen zu unterstützen, um so den Benachteiligungen von Frauen entgegen zu wirken.

Weiterlesen
A. Würmser - "Auch Vorstände und Inhaber probieren gerne in Ruhe aus, vor allem dann, wenn sie investieren oder kooperieren wollen.” (Foto: testcamp / RS MEDIA

TEST CAMP INTRALOGISTICS – Wenn CEOs gerne High-Tech ausprobieren

Während die Coronapandemie viele Eventveranstalter dazu zwang, Messen und Kongresse abzusagen, hat sich fast unbemerkt das TEST CAMP INTRALOGISTICS zum Geheimtipp für alle entwickelt, die sich einen effektiven Überblick über den Stand der Technik in der Intralogistik verschaffen wollen. Bei dem neuen Eventformat, das sich aus dem IFOY Award entwickelt hat, dreht sich alles ums selber Testen, Ausprobieren, Fahren und live erleben. Wir sprachen darüber mit Antita Würmser, der Initiatorin des neuen Eventformats.

Weiterlesen
Boxbay – Im Rahmen einer groß angelegten Gala wurde der Deutsche Logistik-Preis 2022 angemessen gefeiert. (Foto: Kai Bublitz / RS MEDIA WORLD Archiv)

BOXBAY – Container-Hochregallösung gewinnt Deutschen Logistik-Preis 2022

Der Deutsche Logistik-Preis 2022 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) geht an das Joint Venture zwischen DP World und der SMS Group: Boxbay. Es handelt sich dabei um eine emissionsfrei arbeitende Container-Storage-Lösung, welche den extremen Platzmangel für Container in Hochseehäfen dadurch löst, indem sie, ähnlich einem vollautomatischen Paletten-Hochregallager, im FiFo-System Container ein- und auslagert. Dabei können bis zu elf Container übereinander gelagert werden.

Weiterlesen
viadonau – Danube Business-Talks positionierten den Donauraum und die Donau in Linz als klimafreundliche Wirtschaftsregion. (Foto: Florian Pollak / RS MEDIA WORLD Archiv)

VIADONAU – Entlang der Donau in eine grüne Zukunft

Chancen, Trends und Zukunft der Wasserstraße Donau fanden nach mehreren Jahren der Unterbrechung am 12. und 13. Oktober wieder einmal eine große Bühne. Rund 150 Teilnehmer:innen nahmen heuer unter dem Motto „Green Deal – Green Danube“ an den viadonau Danube Business Talks im Palais der Linzer Kaufmannschaft teil. Sie zeigten, dass sich der Donauraum auch als Wirtschaftsregion lebendiger und dynamischer denn je entwickelt – und das nicht alleine nur in Österreich.

Weiterlesen
UPCELL Alliance – Neue Non-Profit-Organisation bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen mit dem Ziel, dass Europa weltspitze bei Batterietechnologien wird. (Foto: upcell / RS MEDIA WORLD Archiv)

UPCELL – NPO schmiedet Lieferketten von Wirtschaft und Wissenschaft bei Batterietechnologie

Upcell – European Battery Manufacturing Alliance heißt die neue, Anfang Oktober in Paris gegründete Non-Profit-Organisation (NPO). Sie bringt die europäische Wirtschaft und Wissenschaft zusammen mit dem Ziel, die europäische Energiespeicherherstellung weltweit wettbewerbsfähiger, unabhängiger und resilienter zu machen. Bei der Gründung mit dabei waren 38 Top-Unternehmen sämtlicher an der Batterieentwicklung und -herstellung beteiligten Branchen sowie Universitäten.

Weiterlesen
Österreichischer Logistik-Tag 2022 – Franz Staberhofer (Vorsitzender) (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

ÖSTERREICHISCHER LOGISTIK-TAG 2022 – Eine Reise zu neuen Perspektiven

Zwei Tage dauerte die Reise des Verein Netzwerk Logistik (VNL), bei der Franz Staberhofer (Vorsitzender), Oliver Mayer (Eventorganisator) samt Team das Who is Who der österreichischen Wirtschaft und Logistik im Design Center Linz mitnahmen. Vor dem Hintergrund mannigfaltiger Krisen und einer hohen Inflation (10,5 Prozent) war der größte Logistik-Event Österreichs ein Wechselbad der Gefühle zwischen Freude, trotzigem Optimismus und Unsicherheit wegen der extrem hohen Volatilität der Märkte, die keine Planbarkeit zulassen.

Weiterlesen