GAST-KOLUMNE – Meinungen und Kommentare zu Logistik, Supply Chain Management, Märkte und Entwicklungen.
Volkswirtschaftler wie der Chefökonomist der Deutschen Bank, David Folkerts-Landau, warnen vor dem Platzen einer veritablen Wachstumsblase nach der Coronakrise, die durch die offenen Schleusen der Staatsgelder, sich überhitzende Börsen und zu erwartenden Konsumrausch entsteht.
Weiterlesen
In einem offenen Brief fordert Franz Staberhofer, Obmann der Logistik-Interessensvertretung Verein Netzwerk Logistik (VNL) mit Sitz in Oberösterreich von der Bundesregierung, die Logistikwirtschaft als systemkritisch einzustufen und Logistiker vorzeitig zur Impfung zuzulassen.
Weiterlesen
Weihnachten 2020 wird für viele kein Freudenfest sein. An sie sollten wir alle denken, die bis jetzt das Glück hatten, besser durch die Coronakrise gekommen zu sein. (Ein Weihnachtsgruß)
Weiterlesen
Die Donau ist eine der Lebensadern Europas. Sie verbindet Naturräume, versorgt uns mit Wasser und Energie und ist eine der bedeutendsten und ältesten europäischen Handelsrouten. Die Donau liegt deshalb auch im Fokus vieler Logistikunternehmen. (ein Ministerielles Grußwort von Bundesministerin M. Schramböck) Nie war ein zukunftssicheres Österreich, mit einer starken Wirtschaft und Infrastruktur bedeutender als jetzt. Durch den Einsatz innovativer Technologien
Weiterlesen
Staatliches Webshoppen – Die kostspielige und eher dilettantisch vorgetragene Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Digitalisierung und der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), kaufhaus-oesterreich.at, ist ein (partei-)politischer Eingriff in die Marktgeschehen des österreichischen Handels. (Ein Kommentar)
Weiterlesen