BEST PRACTICE – In dieser Kategorie von blogistic.net finden Interessenten viele Anwendungsbeispiele diverser Logistik-Lösungen, von der Flurfördertechnik über Intralogistik-Automationslösungen bis hin zu Software und Auto-ID-Lösungen.
Internationaler Einzelhandel – Die Landmark Group hat einen Teil seiner fünf bestehenden, manuell betriebenen Distributionsstandorte in einem vollautomatisierten Distributionszentrum in Dubai zusammen gefasst. Von dort aus werden nun die Märkte in Nordafrika, dem mittleren Osten und Asien beliefert. Entsprechend gigantisch sind die Dimensionen….
Weiterlesen
Für eine effiziente und produktive Abwicklung müssen die Prozesse innerhalb des Lagers genau aufeinander abgestimmt und koordiniert sein. Stichwort: „Wall-to-Wall-Fulfillment“. Gibt es auf dem Markt bereits FTS-Lösungen, die das leisten können? Kollaborative Robotik mit Cobots könnte so eine sein.
Weiterlesen
Omnichannel – Logistikdienstleister Trade Logistics beauftragt den Steirischen Intralogistikspezialisten Knapp, eine hochdynamische Shuttle-Lösung für die Logistik von Intersport Griechenland für den südosteuropäischen Markt zu implementieren. Damit sollen Online- und Filialaufträge schnell und kosteneffizient aus einem zentralen Lager erfolgen.
Weiterlesen
Die Elektromobilität ist und bleibt ein viel diskutiertes Thema, sowohl in der Automobil- als auch in der Gabelstapler-Industrie. Während Blei-Säure Batterien beim Benzin- und Dieselfahrzeug und bei Elektrostaplern seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz sind, steht der Lithium-Ionen Akku für Elektrofahrzeuge grundsätzlich unter strenger öffentlicher Beobachtung.
Weiterlesen
Die Österreichische Post setzt weiter auf Grüne Logistik und stockt ihre Elektro-Flotte weiter auf. Aktuell sind bereits 2.000 ein- und mehrspurige E-Fahrzeuge bei den “Gelben Füchsen” im Einsatz. Bis Ende 2020 will Österreichs führender KEP-Dienstleister insgesamt 2.100 umweltfreundliche E-Fahrzeuge im Einsatz haben.
Weiterlesen