JOBS+BUSINESS – Wer Arbeit hat, ist glücklicher. Hier greifen wir die Themen rund um die Arbeitswelt in der Logistik und darüber hinaus auf. Wir fragen auch danach, wie sich die Arbeitswelt der Zukunft gestaltet.
In den Unternehmen blieb während der Pandemie faktisch kein Stein auf dem anderen. Es galt, den Betrieb möglichst reibungslos fortzusetzen. Das Homeoffice nahm dabei eine zentrale Rolle ein. Auf diese Weise trieb Corona die digitale Transformation mit hochflexiblen Arbeitszeitmodellen massiv voran. Allerdings müssen die Unternehmen jetzt vom hemdsärmeligen Try and Error in die strategischen Gänge kommen.
Unter dem Titel „DamenLogistikMentoring“ (DLM) startete am 26. Januar das Mentoring-Programm des Damen Logistik Club in Kooperation mit der FH des BFI Wien in die zweite Runde. Das erklärte Ziel ist es dabei, junge Frauen in der Logistikbranche beim Berufseinstieg und Aufstieg in Führungspositionen zu unterstützen, um so den Benachteiligungen von Frauen entgegen zu wirken.
Der österreichische Technologie-Konzern KNAPP legt großen Wert auf soziale Fairness und den positiven Umgang mit personeller und sozialer Vielfalt im Unternehmen. Dabei wird nicht einfach nur die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter:innen toleriert und akzeptiert, sondern diese im Sinne einer positiven Wertschätzung hervorgehoben, für den gemeinsamen Unternehmenserfolg. Als sichtbares Symbol für dieses positive und respektvolle Miteinander wurde nun im Juni 2022 vor dem Headquarter in Hart bei Graz die Regenbogenfahne gehisst.
Vor gut einem Jahr ist Mag. Oskar Zettl von Bosch zu Toyota MH Austria gewechselt. Er setzt seither die Konzerntransformation zum Gesamtlösungsanbieter für Intralogistik-Herausforderungen in Österreich um. Mit dem Asien-und Technologie-erfahrenen Betriebswirt will der japanische Weltmarktführer auch in Österreich zur Nr. 1 werden.
Wie gestern bekannt wurde, hat das deutsche Projekthaus für SAP-Logistik, SWAN, die Gründung seines österreichischen Tochterunternehmens SWAN AT jetzt vollständig abgeschlossen. Das Unternehmen kann nun seine Geschäftstätigkeiten am SSI Schäfer-Standort in Graz uneingeschränkt fortsetzen. Alle bisherigen Mitarbeiter:innen und Projekte der SSI Schäfer-Niederlassung gehen fließend in die neue Tochtergesellschaft über.
Getrieben durch disruptive Megatrends wie Industrie 4.0 entwickelt sich die Industriewelt kontinuierlich weiter. Daran werden die Arbeitsplätze angepasst, doch letztlich bleibt der Umgang mit gefährlichen Medien, Materialien, Geräten und Maschinen usw. bestehen. TS Learning, die Software des Spezialisten für Arbeitssicherheit HSEQ, will Unternehmen nun dabei unterstützen, Arbeit sicherer zu machen. (CCM)
Am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr gibt es jetzt vier neue, mehrjährige Forschungsprojekte. Die Forschungsprojekte befassen sich einerseits mit Supply Chain Management und sicheren Lieferketten. Andererseits geht das „MobiLab 2.0“ rund um nachhaltige Mobilitätslösungen in die zweite Runde.
Der Virtual Reality -Simulator „LiftNick“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund unterstützt Gabelstaplerfahrer beim Trainieren von Prozessen. Nun wird er in Zusammenarbeit mit dem Fichtenberger (D) Premium-Hersteller in den Bereichen Autotuning und Fahrzeugveredelung sowie Fahr-Simulatoren KW automotive unter anderem für Berufsschulen und Unternehmen bereitgestellt.
Quality Austria bietet seit heuer drei neue Ausbildungen für die Bahnbranche an. Damit reagiert das Unternehmen auf den allgemeinen Trend zu “mehr Bahn” in Österreich. Gleichzeitig soll so die Qualität der Bahnbranche gesteigert werden.
Siemens Österreich bildet seit 100 Jahren Nachwuchskräfte aus. Auch im Jahr 2021 starteten 100 Lehrlinge ihre Karriere im Technologie-Konzern. Das Unternehmen bildet dabei in insgesamt 17 verschiedenen Lehrberufen aus. Zudem werden verschiedene Ausbildungsmodelle angeboten: von einer klassischen Lehre über die speziell für Maturant*innen konzipierte Duale Akademie in Oberösterreich bis zum dualen, ausbildungsintegrierten Studium in unterschiedlichen Studienrichtungen.
Lehrlingsoffensive – Trotz Problemen beim Recruiting wegen der Coronapandemie startet der österreichische Logistikkonzern Gebrüder Weiss mit insgesamt 90 Lehrlingen in den Herbst 2021. Dabei sind die Lehrlingszahlen beim weltweit agierenden Logistiker gegenüber Vorjahr gestiegen. Das Unternehmen punktet bei den jungen Bewerber*innen als sicherer Arbeitgeber und der dualen Ausbildung.
Diese Website verwendet Cookies. Falls Sie damit einverstanden sind, klicken SIe bitte auf ALLE AKZEPTIEREN. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Google Analytics Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Nachzulesen auf der Seite https://blogistic.net/impressum/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.