BUSINESS+FINANZEN – In dieser Kategorie finden Sie Beiträge aus der Wirtschaft, Business und Finanzen, die wir mit dem Thema Logistik im weitesten Sinne verknüpfen. Hier werden aber auch wirtschaftspolitische Themen diskutiert.
Österreichs Mittelstand sieht seine Geschäftsaussichten für 2021 so schlecht wie schon lange nicht mehr. Wie das Ernst & Young (EY) Mittelstandsbarometer zeigt, schätzen Österreichs KMU ihre Geschäftslage so schlecht ein wie zuletzt zu Jahresbeginn 2009. Nicht einmal mehr vier von zehn alpenländischen Betrieben (37 Prozent) erkennen derzeit für sich eine positive Lage. Im Coronajahr 2020 waren es immerhin noch 59 Prozent.
Weiterlesen
Deutschlands und Österreichs Industriesektoren sind gut ins Jahr 2021 gestartet. Das zeigen der EMI JANUAR 2021 sowohl für die größte Ökonomie Europas als auch für die Alpenrepublik. In beiden Ländern ist das verarbeitende Gewerbe auf Wachstumskurs und erweist sich als wichtige Stütze in der Coronakrise.
Weiterlesen
Der IHS Markit-BME-Einkaufsmanagerindex EMI 2020 liefert positive Nachrichten gleich zu Beginn des Jahres 2021. Deutschlands Industrie hat sich vom Lockdown im Frühjahr 2020 erholt und konnte auch im letzten Monat des alten Jahres kräftig zulegen.
Weiterlesen
Der russische Erdgasriese Gazprom verzeichnet im dritten Quartal 2020 einen Verlust von 2,8 Milliarden Euro. Ein Grund dafür ist die Coronakrise sein, die zu einem Kursverfall des russischen Rubel, einem Sinken der Rohstoffpreise und gleichzeitig einem sinkenden Bedarf an fossilen Brennstoffen führte. Inwieweit der Streit um Nord Stream2 dazu beigetragen hat, ist hingegen unklar. (mit Nachtrag vom 5.12.2020) Der russische
Weiterlesen
Mit der Strategie 2025+ peilen Jungheinrich-Vorstandschef Lars Brzoska und der Gesamtvorstand das schon 2019 erstrebte Umsatzziel von fünf Milliarden Euro an. Erreicht soll das durch den Ausbau der globalen Präsenz mit Fokus auf Europa, China und Nordamerika werden.
Weiterlesen