Stammdaten begleiten uns im Alltag an vielen Stellen – und spielen speziell auch im reibungslosen Ablauf der logistischen Lieferkette eine große Rolle. (Ein Kommentar von Gudrun Trittler*) Stammdaten und Digitalisierung
Weiterlesen
Stammdaten begleiten uns im Alltag an vielen Stellen – und spielen speziell auch im reibungslosen Ablauf der logistischen Lieferkette eine große Rolle. (Ein Kommentar von Gudrun Trittler*) Stammdaten und Digitalisierung
WeiterlesenDer Service wird zunehmend zum Entscheidungskriterium für Kunden der Premium-Staplerhersteller. Logisch, dass diese in die Verbesserung ihrer Servicequalität investieren. Jungheinrich entwickelt daher, gemeinsam mit Zühlke, ein Service-System auf Basis der
WeiterlesenDer Hamburger Spezialist für Intralogistik und Staplertechnik, Still, hat jüngst sein neues Zentrallager in Brünn/Brno in Betrieb genommen. Von hier aus wird künftig die Ersatzteillogistik in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen
WeiterlesenÖsterreicher bestellen zunehmend online – und auch immer mehr in Deutschland. Eine hohe Zustellqualität spielt dabei eine immer größere Rolle, die Wahl des optimalen Logistikpartners gewinnt an Bedeutung. (Promotion) Eine
WeiterlesenIm Prinzip das ja ein gutes Konzept: Shared Service Center, oder kurz: SSC, bündeln bisher dezentral durchgeführte Unterstützungsleistungen in zentraler Kernfunktion. Unternehmen, Prozesse und Menschen werden entlastet. Es winken Transparenz und
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung entwickelt sich das Thema „Augmented Reality“ (AR) zum Megatrend in der Wirtschaft. Vor der Faszination, die von der erweiterten Visualisierung ausgeht, wird jedoch eines gerne übersehen:
WeiterlesenEin Seminar pro Jahr muss reichen! Einkäufer begnügen sich oftmals mit minimalem Weiterbildungsumfang. Und das, obwohl ihr Job immer komplexer wird. Es wird Zeit, dass auch der Einkauf auf sein
WeiterlesenNüchtern betrachtet: Die Liebesbeziehung ist vorbei. Einst als hochattraktive Braut gepriesen, hat der Beschaffungsmarkt China bei vielen Einkäufern an Anziehungskraft eingebüßt. Wie viel kann man von Gefährten verlangen? Welche Kompromisse
WeiterlesenDr. Axel Spörl, Region Manager Austria & Portugal beim KEP-Dienstleister GLS im Gespräch mit BLOGISTIC.NET über die letzte Meile bei der KEP-Zustellung und die Risiken marginalisierter Logistikpreise. BLOGISTIC.NET: Die KEP-Logistik
Weiterlesen