Gabelstapler sind Geräte zum Heben und Senken von Waren sowie deren Transport in Lagern. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen. Der erste Stapler wurde von Eugene Clarc in den USA erfunden. Deswegen ist die Berufsbezeichnung für Gabelstaplerfahrer in Frankreich „Clarcist“.

Ein Gabelstapler, auch Gabelhubwagen oder Flurfördederzeug genannt, ist eine industrielle Maschine, die hauptsächlich zum Heben, Transportieren und Stapeln von schweren Materialien und Gütern in Lagerhäusern, Fabriken und anderen Arbeitsumgebungen verwendet wird. Gabelstapler haben Gabeln, die unter Paletten oder anderen Lasten geschoben werden können, um sie anzuheben und zu bewegen. Diese Maschinen sind in vielen Branchen unverzichtbar, da sie die Effizienz beim Materialtransport erheblich steigern.

Flux 30 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. (Foto: Hubtex / HJS MEDIA WORLD archive)

FLUX 30 – Der Mehrwergstapler für Palette und Langgut

Der Flux 30 des Fuldaer (D) Stapler-OEMs Hubtex ist ein elektrischer Mehrwegestapler, der speziell für den kombinierten Einsatz in Innen- und Außenbereichen entwickelt wurde. Er vereint die Funktionalität eines Gabelstaplers mit der eines Seitenladers. Dieses Konzept ermöglicht die effiziente Handhabung sowohl von Langgut als auch Paletten. Das Gerät wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Counter Balanced Trucks” nominiert und getestet.

Weiterlesen
EFG 425 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist mit einer Vollkabine ausgestattet. (Foto: Jungheinrich / HJS MEDIA WORLD archive)

EFG 425 – Die effiziente Alternative für Verbrenner

Jungheinrich stellte seine Produktion von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen im März 2023 ein. Seither konzentrieren sich die Hamburger vollständig auf die elektrische Traktion. Um jedoch die Leistung von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen in der Gewichtsklasse bis 3,5 Tonnen Hublast zu erreichen, war die Entwicklung eines entsprechend leistungsfähigen Fahrzeugs erforderlich. Das Ergebnis ist die EFG 4-Serie. Der EFG 425 im Test.

Weiterlesen
LogiMAT 2025 - Linde Material Handling (MH) erstmals, neben neuen Automatisierungslösungen, die Elektrogegengewichtsstapler Linde E und Xi im Traglastbereich bis zwei Tonnen Hublast. (Foto: Euroexpo / HJS MEDIA WORLD archive)

LOGIMAT 2025 – Größtes Schaufenster der Mobility-Innovationen Europas 

Die Messe für Intralogistik, Logistikautomation und IT in Stuttgart galt schon immer als Treffpunkt der Flurförderzeug- und Gabelstaplerhersteller aus der ganzen Welt. Auf der LogiMAT 2025 warten die Gabelstapler-OEMs mit ihren jüngsten Produktentwicklungen auf, darunter auch zahlreiche Premieren. Damit unterstreichen die internationalen Aussteller in den Bereichen der Flurfördertechnik und der autonomen mobilen Roboter (AMR) über gleich mehrere Hallen ihre führende Position bei der innerbetrieblichen Mobilität.

Weiterlesen