Gabelstapler sind Geräte zum Heben und Senken von Waren sowie deren Transport in Lagern. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen. Der erste Stapler wurde von Eugene Clarc in den USA erfunden. Deswegen ist die Berufsbezeichnung für Gabelstaplerfahrer in Frankreich „Clarcist“.

Ein Gabelstapler, auch Gabelhubwagen oder Flurfördederzeug genannt, ist eine industrielle Maschine, die hauptsächlich zum Heben, Transportieren und Stapeln von schweren Materialien und Gütern in Lagerhäusern, Fabriken und anderen Arbeitsumgebungen verwendet wird. Gabelstapler haben Gabeln, die unter Paletten oder anderen Lasten geschoben werden können, um sie anzuheben und zu bewegen. Diese Maschinen sind in vielen Branchen unverzichtbar, da sie die Effizienz beim Materialtransport erheblich steigern.

Clark Europe – S. Budweit (li.) und Th. Bach sind die neuen personellen Weichenstellungen beim grünen Flurförderzeughersteller. (Foto: Clark Europe / RS MEDIA WORLD archive)

CLARK EUROPE – Stefan Budweit und Thomas Bach neu im Top-Management 

Clark Europe mit Sitz in Duisburg hat das Management Team erweitert. Stefan Budweit ist ab sofort der neue Chief Operating Officer (COO) und Thomas Bach ist neuer Direktor R&D und Einkauf beim Flurförderzeug-Hersteller mit US-amerikanischen Wurzeln. Mit diesem Schritt wollen die Süd-Koreaner die Weichen für den bevorstehenden Generationswechsel im Konzern stellen.

Weiterlesen
Toyota MH – Auch der BT Staxio SSI200 mit seinen neuesten Antrieben wird auf der LogiMAT 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. (Foto: Toyota MH / RS MEDIA WORLD archive)

TOYOTA MH – Olympia-Sponsor lädt ins Stadion der Intralogistik ein   

Olympia-Sponsor Toyota MH (MH = Material Handling) lädt die Besucher:innen der LogiMAT 2024 in sein „Stadion der Intralogistik“ und sein “Innovation Camp” ein. Der Weltmarktführer für Flurfördertechnik bietet hier exklusive Einblicke in die Zukunft der Intralogistik und wie die Japaner noch mehr Effizienz und geringere Strukturkosten in den Kundenanwendungen ermöglichen. (LogiMAT 2024, Halle 10 / Stand G41)

Weiterlesen
Expansion – Jungheinrich kauft Storage-Solutions für mehr als 375 Millionen US-Dollar und sichert sich damit den direkten Zugang zum US-Intralogistikmarkt. Bezahlt wurde Großteils in Bar. (Foto: Timo Klostermeier / www.pixelio.de)

EXPANSION – Jungheinrich hat Fuß mit Storage-Solutions im US-Intralogistikmarkt

Der deutsche Hersteller von Intralogistiklösungen und Gabelstaplern, Jungheinrich, hat die Storage-Solutions Group in den USA für mehr als 375 Millionen US-Dollar gekauft. Bezahlt wurde Großteils bar. Damit haben die Hanseaten nicht nur einen festen Stand im sich dynamisch entwickelnden US-amerikanischen Intralogistikmarkt. Intern gilt das auch als ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Strategie 2025+ .

Weiterlesen
PPXS20 – Clark hat mit der Überarbeitung der Niederhubbaureihe noch effizientere und ergonomischer Fahrzeuge entwickelt. (Foto: Clark / RS MEDIA WORLD Archiv)

PPXS20 NIEDERHUBWAGEN – Clark legt Baureihe neu auf

Der süd-koreanische Spezialist für Materialflusstechnik, Clark, hat seine Niederhubwagen-Baureihe mit klappbarer Fahrerstandplattform einem Facelift unterzogen. Alle Modellvarianten sind künftig unter der Bezeichnung PPXS20 zusammengefasst. Die neue Baureihe verfügt serienmäßig über eine Servolenkung und zeichnet sich durch eine verbesserte Ergonomie und höhere Bedienerfreundlichkeit aus.

Weiterlesen
Oskar Zettl – „Ich bin stolz darauf in einem Unternehmen wie Toyota MH zu arbeiten, das schon immer auf Nachhaltigkeit gesetzt hat, d.h. also hinsichtlich der Ressourcenschonung und des Energieverbrauches schon immer ein erbitterter Gegner der Verschwendung, also „Muda“ war.“ (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

OSKAR ZETTL – Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie

Während der Pandemie nur von Insidern registriert, hat Mag. Oskar Zettl vor rund zwei Jahren den MD-Posten von Toyota MH Austria übernommen. Seither setzt der diplomierte Betriebswirt die Transformation des traditionellen OEM für Materialflüsse zum Highend-Lösungsanbieter für integrierte Intralogistiklösungen um. Welche Pläne er hat und wie er mit Logistik-Automationslösungen, die sich am Toyota Production System (TPS) orientieren, erheblich Boden gut machen will, verrät er hier.

Weiterlesen