Gebrüder Weiss - Greift W. Senger-Weiss mit der Spedition nach den Sternen? - Heute wohl eher nicht, aber sein Unternehmen erwies sich die letzten Jahre als resilient und präsentiert sich mit seiner Bilanz als zukunftsfit. (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

GEBRÜDER WEISS – Vorarlberger Spedition präsentiert sich zukunftsfit   

Österreichs renommiertester Transportlogistiker, Gebrüder Weiss, erwirtschaftete 2022 ein Umsatzplus von 18 Prozent und baut nach eigenen Angaben seine Position in Kernmärkten aus. Außerdem investierten die Vorarlberger 67 Millionen Euro in den Netzwerkausbau und in die Digitalisierung. Gleichzeitig wurden weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität gesetzt.

Weiterlesen
Logistik-Partnerschaft - (v. l.): J. Herwig und R. Heiken (COO und CEO Hellmann), W. Senger-Weiss, W. Konzett (CEO Direktor Prod.-Mgmnt. Landverkehre Gebrüder Weiss) (Foto: Gebrüder Weiss / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGISTIK-PARTNERSCHAFT – 45 Jahre Gebrüder Weiss mit Hellmann

Das älteste Logistikunternehmen der Welt, Gebrüder Weiss, und der Pionier der papierlosen Transportlogistik, Hellmann Worldwide Logistics, begehen dieser Tage das 45-jährige Bestehen ihrer Logistik-Partnerschaft. Bei einem gemeinsamen Treffen in der Gebrüder Weiss-Niederlassung Wien blickten, die Unternehmensvertreter auf das Vergangene und das Erreichte zurück und wagten gleichermaßen einen positiven Blick in die Zukunft.

Weiterlesen
W. Senger-Weiss (Foto: GW-World)

KRISENFEST – Ältestes Logistikunternehmen Österreichs expandiert

Österreichs ältestes Logistikunternehmen, Gebrüder Weiss, ist gut durch die Coronakrise gekommen. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr 1,77 Milliarden Euro Netto. Dabei waren die entscheidenden Meilensteine die digitale Transformation, die Konzentration auf nachhaltige Unternehmensentwicklungen sowie der weltweite Standortausbau.

Weiterlesen
(Foto: GW)

GEBRÜDER WEISS – Internationales Netzwerk gestärkt

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen, Gebrüder Weiss, hat im vergangenen Jahr 2017 sein internationales Netzwerk erweitert. Das Investitionsvolumen wurde dafür auf rund 65 Millionen erhöht. Gleichzeitig erwirtschaftete die Vorarlberger ein Umsatzplus von 14 Prozent. Dabei sind ganzheitliche E-Commerce-Lösungen und „Home Delivery“ im Aufwind.

Weiterlesen