Für viele in der Wirtschaft ist der Terminus „Nachhaltigkeit“ (Englisch: Sustainability) noch immer ein exotischer Marketingbegriff. Dabei ist nachhaltiges Wirtschaften das zentrale Element, um die entwickelten Ökonomien „enkelfit“ zu machen. Die Logistik kann hier mithelfen.
Nachhaltigkeit – Mehr als nur ein Marketinggag
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Konzept, das sich auf die Nutzung und den Schutz von Ressourcen und die Gestaltung von Lebensstilen und Wirtschaftssystemen bezieht, um die Bedürfnisse der heutigen Generation zu befriedigen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. Sie zielt darauf ab, Umweltqualität, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Prosperität in Einklang zu bringen. Das Konzept der Nachhaltigkeit basiert auf drei miteinander verbundenen Säulen:
Umweltschutz
Die Umweltsäule der Sustainability konzentriert sich auf den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und Ökosysteme. Dies beinhaltet die Reduzierung von Umweltbelastungen, den Erhalt der Artenvielfalt, den sparsamen Umgang mit Wasser und Energie, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Förderung erneuerbarer Ressourcen.
Soziale Gerechtigkeit
Die soziale Säule der Nachhaltigkeit befasst sich mit der Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Menschenrechten. Dies umfasst die Bekämpfung von Armut, Ungleichheit und Diskriminierung sowie die Gewährleistung von Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit für alle.
Wirtschaftliche Prosperität
Die wirtschaftliche Säule der Sustainability bezieht sich auf die Förderung einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Dies bedeutet, Wohlstand zu schaffen und wirtschaftliches Wachstum zu fördern, ohne dabei die Umwelt zu schädigen oder soziale Ungerechtigkeiten zu verstärken.
Wie man Nachhaltigkeit fördern kann
Es gibt verschiedene Prinzipien und Ansätze zur Förderung der Sustainability. Hierzu zählen etwa:
Langfristiges Denken
Nachhaltigkeit erfordert, dass Entscheidungen unter Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen getroffen werden, um zukünftigen Generationen die gleichen Chancen zu bieten.
Ressourceneffizienz
Die Nutzung von Ressourcen sollte so effizient wie möglich sein, um Verschwendung zu minimieren.
Kreislaufwirtschaft
Die Förderung von Systemen, in denen Produkte und Materialien wiederverwendet, recycelt oder auf andere Weise in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden, anstatt sie zu verschwenden.
Partizipation und Zusammenarbeit
Die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen, einschließlich Regierungen, Unternehmen und Gemeinschaften, ist entscheidend, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Bildung und Bewusstsein
Die Sensibilisierung der Bevölkerung für Nachhaltigkeitsthemen und die Förderung von Bildung und Forschung in diesem Bereich sind von entscheidender Bedeutung.
Nachhaltigkeit – Für alle bedeutsam
Die Förderung der Nachhaltigkeit ist in vielen Bereichen von großer Bedeutung, einschließlich Umweltschutz, Wirtschaftsentwicklung, Energie, Landwirtschaft, städtische Planung und Gesundheitswesen. Nachhaltiges Handeln zielt darauf ab, die Gesellschaft in eine Richtung zu lenken, in der Umwelt und soziale Bedürfnisse erfüllt werden, ohne zukünftige Generationen zu gefährden.
Eine jüngste Untersuchung des Institutes für Logistik an der WU Wien kommt jetzt zum Ergebnis, dass der Lobautunnel die nachhaltigste Verkehrslösung für Wien ist, weil sie sämtliche Elemente der Nachhaltigkeit berücksichtigt, also die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte sowie sämtliche Aspekte des Umweltschutzes
Am 5. Februar 2025 hat die damalige Bundesministerin für Umwelt und Verkehr, Leonore Gewessler, den Bau des Lobautunnels per Verordnung verhindert. Die Entscheidung basierte auf den Ergebnissen der 2022 eingeleiteten „Strategischen Prüfung Verkehr“ (SP-V), die im Februar 2025 veröffentlicht wurde. Dieser Untersuchung widerspricht jetzt Prof. Dr. Sebastian Kummer durch eine eigene Untersuchung am Institut für Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Der litauische Anbieter von Asset-Based-Lösungen und intermodale Verkehre, Girteka, ermöglicht jetzt intermodale Transportlösungen, um so Langstreckenlieferungen in ganz Europa zu optimieren und zu de-karbonisieren. Der größte europäische Anbieter in diesem Bereich kommt damit den Forderungen des europäischen Marktes nach umweltschonenden und nachhaltigen Transportlösungen sowie Green Logistics nach.
Kaum ein Event in Österreich rund um das Querschnittsthema Logistics, Supply Chain Managemet, & IT ist mittlerweile so hochkarätig besetzt wie der jährlich stattfindende Leobener Logistik Sommer der Independent Logistics Society ILS. Unter dem Motto “Digital Efficiency – Efficiency and Sustainability through Digitalization” rockte das Main Event des Vereins im Live Congress in Leoben Ende September das anwesende Publikum.
Das Wirtschaftswachstum der Industrieländer hat sich über die Jahre immer weiter verlangsamt, nicht nur wegen diverser Krisen. Dahinter stecken vielmehr strukturelle Gründe wie der demografische Wandel oder eine wachsende Ungleichheit in vielen Staaten. Aus diesem Grund hätten die Industrieländer schon längst damit beginnen müssen, sich auf ein Ausklingen des Wachstums vorzubereiten.
Österreichs führender KEP-Dienstleister, die Österreichische Post, hat heute ihre erste Quartalsbilanz für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine solide Performance, die von verschiedenen Faktoren wie etwa erhöhten Volumina beim Paketversand und effizientem Kostenmanagement positiv beeinflusst wurden. Allerdings ist das Marktumfeld herausfordernd. Post-Kunden, so CEO Dr. Georg Pölzl auf Anfrage von blogistic.net, müssen sich daher mittelfristig auf höhere Service-Preise einstellen.
Österreichs renommiertester Transportlogistiker, Gebrüder Weiss, erwirtschaftete 2022 ein Umsatzplus von 18 Prozent und baut nach eigenen Angaben seine Position in Kernmärkten aus. Außerdem investierten die Vorarlberger 67 Millionen Euro in den Netzwerkausbau und in die Digitalisierung. Gleichzeitig wurden weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität gesetzt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Alles Weitere können Sie auch unter unserem Impressum/DSVGO-Richtlinien/AGBs nachlesen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website to help provide a better user experience for the visitors. More Information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Advertising cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across different websites and collect information to provide customized ads. For more information, see our cookie policy page https://blogistic.net/cookie-policy/
Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category yet. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedback zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as number of visitors, bounce rate, traffic source, etc. https://blogistic.net/cookie-policy/