BVL-Vereinsgründer Hanspeter Stabenau ist am 10. Juni 2020 im Alter von 85 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Logistikwelt einen Großen ihrer Zunft.
Weiterlesen
BVL-Vereinsgründer Hanspeter Stabenau ist am 10. Juni 2020 im Alter von 85 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Logistikwelt einen Großen ihrer Zunft.
WeiterlesenLogistik-Papst Michael ten Hompel und der Förderer für gesellschaftlichen Dialog, Stephan Holthoff-Pförtner sind die „Bürger des Ruhrgebiets 2018“. Der Verein „Pro Ruhrgebiet“ ehrt dabei ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihr gesellschaftspolitisches Engagement. Pro Ruhrgebiet verleiht die traditionsreiche Ehrenauszeichnung „Bürger des Ruhrgebiets“ in diesem Jahr an Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel, Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der
WeiterlesenIm Rahmen einer glanzvollen Gala im Bundesministerium für Verkehr in Berlin wurde Rolf Schnellecke in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Der ehemalige Oberbürgermeister von Wolfsburg und Konzernchef der Schnellecke Group wurde von der LHOF -Jury (darunter Hans-Joachim Schlobach) für seine Verdienste in der Transportwirtschaft geehrt. Prof. Schnellecke gilt als Erfinder der Mehrwertlogistik in der Automobilwirtschaft, die aber über sämtliche
WeiterlesenHeidegunde Senger-Weiss: Sie gilt als die Grand Dame der österreichischen Transportlogistik und hat mit Ihrem Unternehmen Gebrüder Weiss die Branche geprägt, wie kaum eine andere Person in der Alpenrepublik. Dennoch ist sie bescheiden und geerdet geblieben. Dafür sorgte nicht zuletzt ihre Familie, aus der sie die Kraft schöpfte, gemeinsam mit ihrem Mann, Paul Senger-Weiss, aus einem Transportunternehmen einen weltweit agierenden Logistikkonzern zu machen. Jetzt wurde sie als erste Frau in die Logistics Hall of Fame aufgenommen, der Ruhmeshalle der weltweit besten Logistiker-Persönlichkeiten.
Weiterlesen