LogimAT 2024 – M. Ruchty: “... liegt es nahe, dass die Softwareentwickler die mittlerweile extrem hohen Rechengeschwindigkeiten und Speicherkapazitäten nutzen und speziell programmierte KI-Algorithmen in ihre Software integrieren...” (Foto: euroexpo / RS MEDIA WORLD archive)

LOGIMAT 2024 – KI wird zentral für Software-Anwendungen in der Intralogistik

Die LogiMAT 2024 in Stuttgart zeigt, dass die Systementwickler der Intralogistikbranche im Software-Bereich verstärkt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) setzen. Die Aussteller beispielsweise in Halle 8 präsentieren ihre Software-Neuvorstellungen und wie mit KI-Algorithmen große Datenmengen analysiert sowie Muster aufgezeigt werden. (Eine kurze Zusammenfassung)

Weiterlesen
Knapp – Die leistungsstarke KI-Roboterstation der österreichischen Hightech-Schmiede, Pick-it-Easy Robot, handhabt zuverlässig Artikel mit unterschiedlichen Eigenschaften. (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD archive)

KNAPP – Mehr Effizienz und Effektivität durch Mission-Zero-Touch

Der steirische Hightech-Konzern Knapp präsentiert auf Europas Leitmesse für Intralogistik, der LogiMAT 2024, seine Lösungen für eine effektive und schnelle Lagerautomatisierung. Unter dem Motto “mission: zero touch” zeigt das Unternehmen, wie es ist, komplexe Aufträge hochautomatisiert zu erfüllen. Möglich macht dies ein harmonisches Zusammenspiel von Robotik, Software, KI und natürlich dem Menschen. (Halle 3, Stand B01/B03 & Halle 6, Stand C77) 

Weiterlesen
Beumer Group – Wie Anwender datenbasiertes Wissen, Softwarelösungen und den Taschensorter BG Pouch System effizient nutzen können, erfahren sie auf der LogiMAT 2024. (Foto; Beumer / RS MEDIA WORLD archive).

BEUMER GROUP – Daten, Software, Taschensorter sollen effizienter werden  

Beumer Group, weltweiter Anbieter von automatisierten Materialflusssystemen, präsentiert seine Lösungen auf der LogiMAT 2024 unter dem Motto “Easy to do business with”. Interessent:innen sollen hier erfahren, wie sie ihre Intralogistikprozesse weiter vereinfachen und optimieren können. (LogiMAT 2024; Stand 5C51 / Halle 5)

Weiterlesen
Mega-Trends 2024 - Die Anbieter von Intralogistik-Lösungen werden vor diesem Hintergrund zunehmend zu Enablern von disruptiven Entwicklungen. (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD archive)

MEGA-TRENDS 2024 – KI, Digitalisierung und Optimierungen bestimmen die Intralogistik 

Das Jahr 2024 wird in der Intralogistik nicht primär bestimmt von den Krisen in der Welt. Vielmehr sind es Mega-Trends wie etwa die digitale Transformation und hier die dramatischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie der latente Fachkräftemangel. Smarte, nachhaltige und resiliente Lösungen sind daher dringend gesucht.

Weiterlesen