ETV 214i - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein überzeugendes Produkt etwa für das Be- und Entladen an der Laderampe. (Foto: Jungheinrich / HJS MEDIA WORLD archive)

ETV 214i – Schubmaststapler für effizientes Ein- und Auslagern

Jungheinrich analysierte mehr als 14.000 FMS-Datensätze (Fleet Management System). Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Hälfte aller Einsätze des Vorgängermodells des neuen ETV 214i gar nicht die maximale Leistung des Gerätes erforderten und/oder eine besonders lange Einsatzzeit hatten. Die neue ETV 2i-Serie entspricht nun aus Sicht der Jury genau diesem Leistungsprofil für Anwender:innen, die nach wirtschaftlich einsetzbaren und effizienten Schubmaststaplern mit guter Leistung suchen. Das Test-Gerät ETV 214i wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Warehouse Trucks” nominiert und getestet. 

Weiterlesen
Flux 30 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist ein echter Allrounder mit überzeugendem Bedienkonzept und überraschendem Fahrverhalten. (Foto: Hubtex / HJS MEDIA WORLD archive)

FLUX 30 – Der Mehrwergstapler für Palette und Langgut

Der Flux 30 des Fuldaer (D) Stapler-OEMs Hubtex ist ein elektrischer Mehrwegestapler, der speziell für den kombinierten Einsatz in Innen- und Außenbereichen entwickelt wurde. Er vereint die Funktionalität eines Gabelstaplers mit der eines Seitenladers. Dieses Konzept ermöglicht die effiziente Handhabung sowohl von Langgut als auch Paletten. Das Gerät wurde für den IFOY 2025 in der Kategorie “Counter Balanced Trucks” nominiert und getestet.

Weiterlesen
EFL 10T HV - Der chinesische Schwerlaststapler bietet seinen Nutzern einen signifikanten Mehrwert. Die hohe Leistung und Effizienz des Staplers führen zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität und ermöglichen einen schnelleren Materialumschlag. (Foto: EP Equipment / HJS MEDIA WORLD archive)

EFL 10T HV – Chinesisches Schwergewicht bis 10 Tonnen

EP Equipment präsentierte 2025 eine völlig neue Serie von Hochspannungs-Lithium-Ionen-Gabelstaplern mit Tragfähigkeiten von vier bis 25 Tonnen. Die Reihe soll eine erschwingliche Alternative zu schwereren Verbrennungsstaplern bieten. Das erste Modell der neuen Baureihe ist der EFL 10T HV. Dieser 10-Tonnen-Elektrostapler wurde von der Jury für den IFOY 2025 in der Kategorie Counter Balanced Trucks (Gegengewichtsstapler) nominiert.

Weiterlesen
Forklift Remote Automotion – Fast wie an einem Gamer-PC werden Staplerflotten online durch Lagerhallen oder beim Be- und Entladen von LKW usw. navigiert. (Foto: Enabl / HJS MEDIA WORLD archive)

FORKLIFT REMOTE AUTOMATION – Stapler-Steuerung wie am Gaming-PC 

Forklift Remote Automation des Karlsruher Start-ups Enabl Technologies ist eine Stapler-Betriebsdienstleistung, bei der Staplerfahrer:innen online, also “Remote”, Zugriff auf den Stapler haben. Sie kombiniert die Automatisierung von Staplerflotten und menschliche Entscheidungsfindung in einem System. Diese Lösung soll effiziente Materialflüsse und Echtzeit-Reaktionsfähigkeit in jeder Umgebung ermöglichen, in denen Standard-Staplerflotten unterschiedlicher Hersteller im Einsatz sind. Enabl Technologies trat damit beim IFOY 2025 in der Kategorie “Start-up of the Year” an. 

Weiterlesen
ecoro P2X – Das ist eine automatisierte Lösung für die palettenbasierte Materialversorgung auf dem Werksgelände – also für klassische Werksverkehre. (Foto: ecoro / HJS MEDIA WORLD archive)

ECORO P2X – Paletten-Shuttlesystem für den internen Werksverkehr 

ecoro P2X des Münchener Start-ups Ecoro ist ein innovatives fahrerloses Transportsystem (FTS) für palettierte Güter. Es nutzt automatisierte Shuttles, die auf separaten Fahrspuren fahren und sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen. Das System zielt darauf ab, die Kosten der Intralogistik um bis zu 80 Prozent zu senken, indem es hohe Prozesssicherheit, Flexibilität und niedrige Investitionskosten kombiniert. Das Shuttle-System stellte sich der Jury für den IFOY 2025 in der Kategorie Start-up of the Year. 

Weiterlesen
aluco STRIX - ein hochinnovativer Ansatz, der darauf beruht, bestehende Sensorik zur Datengewinnung im Prozessfluss direkt zu nutzen, optimal auszuwerten und verifizierte, werthaltige Daten für eine anschließende ganzheitliche Prozessoptimierung zu verwenden. (Foto: Aluco / HJS MEDIA WORLD archive)

ALUCO STRIX – System für die Logistikoptimierung im Transport

Aluco STRIX ist eine umfassende Hard- und Softwarelösung des Königsbrunner (Bayern) Software- und Automationsspezialisten Aluco, die Logistikprozesse optimiert. Sie kombiniert modernste Technologien in den Bereichen Frachtvermessung und automatisierte Disposition. Das System nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die Effizienz zu maximieren, die Fahrzeugauslastung zu steigern und CO2-Emissionen zu senken.

Weiterlesen
EFG 425 - Das für den IFOY AWARD 2025 nominierte Testfahrzeug ist mit einer Vollkabine ausgestattet. (Foto: Jungheinrich / HJS MEDIA WORLD archive)

EFG 425 – Die effiziente Alternative für Verbrenner

Jungheinrich stellte seine Produktion von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen im März 2023 ein. Seither konzentrieren sich die Hamburger vollständig auf die elektrische Traktion. Um jedoch die Leistung von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen in der Gewichtsklasse bis 3,5 Tonnen Hublast zu erreichen, war die Entwicklung eines entsprechend leistungsfähigen Fahrzeugs erforderlich. Das Ergebnis ist die EFG 4-Serie. Der EFG 425 im Test.

Weiterlesen