LEUTE+NEWS – Die Überschrift ist selbsterklärend. Es geht um Menschen, Unternehmen und Short-News. Hier erfahren Interessenten auf blogitic.net, was in der Logistik wichtig ist.

Gebrüder Weiss – P. Kloiber (li.) verlässt nach 28 Jahren das Unternehmen. Ihm folgt P. Schafleitner in die Geschäftsleitung nach. (Foto: Gebrüdere Weiss / HJS MEDIA WORLD archive)

GEBRÜDER WEISS – Peter Schafleitner folgt Peter Kloiber 

Peter Schafleitner (re.) folgt Peter Kloiber in die Geschäftsleitung des internationalen Logistikkonzerns Gebrüder Weiss. Er verantwortet künftig die Bereiche Produktmanagement Landverkehr, die Ressorts Vertrieb, Marketing und Kommunikation sowie den Paketdienst (GWP) und das Call-Center dicall. Mit dem Abgang P. Kloibers ordnet der österreichische Logistikdienstleister seine Geschäftsleitung neu. 

Weiterlesen
DTAC - Der “Air Cargo Sustainability Award” ist nicht der erste internationale für das DTAC. (Manuel Wehner, Fraunhofer IML (2. v. r.) bei der Award-Verleihung in Hong Kong. Foto: TIACA / HJS MEDIA WORLD archive)

DTAC – Nachhaltigkeitspreis für saubere Luftfracht-Transportketten 

Das vom Fraunhofer IML in Dortmund geführte Projektkonsortium Digitales Testfeld Air Cargo, DTAC, wurde diese Woche von der International Air Cargo Association (TIACA) in Hong Kong mit dem “Air Cargo Sustainability Award” ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Unternehmen und Brancheninitiativen gewürdigt, die sich für eine nachhaltigere Luftfracht einsetzen. Es war nicht die erste internationale Auszeichnung des Konsortiums.

Weiterlesen
HHLA - In den letzten fünf Jahren investierte die HHLA unter A. Titzraths Führung über eine halbe Milliarde Euro in die Modernisierung der Containerterminals im Hamburger Hafen. (Foto: Nele Martensen / HJS MEDIA WORLD archive)

HHLA – CEO Angela Titzrath nimmt unerwartet den Hut 

Obwohl der Vertrag der Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath noch Anfang 2024 mit Zustimmung der Eigentümer um fünf Jahre verlängert wurde, nimmt die Langzeitchefin der HHLA spätestens bis Ende 2025 vorzeitig ihren Hut. Offiziell ist der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit einer Millionen Euro schweren Ablöse aufgelöst worden. Anderenorts macht man jedoch als Grund für den vorzeitigen Abgang vor allem interne Spannungen aus. 

Weiterlesen
Österreichische Post – W. Oblin: “Wir wollen die Plattform Post in Österreich mit weiteren Dienstleistungen ausbauen.” (Foto: HJS MEDIA WORLD archive)

ÖSTERREICHISCHE POST – Mit Vision 2030 an die Spitze 

Mit einer neu angelegten Strategie will die Österreichische Post mit CEO Walter Oblin an der Spitze bis 2030 eines der führenden Logistikunternehmen in Zentral- und Osteuropa (CEE) sowie in der Türkei und darüber hinaus werden. In diesem Zusammenhang planen “die Gelben” bis Mitte 2026 auch, ein eigenes Mobilfunk-Angebot auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen