Die Digitalisierung und Smartphones haben den hybriden Kunden geschaffen. Und sie ermöglichen der KEP-Branche die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle, die bis vor einem Jahrzehnt faktisch undenkbar waren. So bringen mittlerweile
Weiterlesen
BEST PRACTICE – In dieser Kategorie von blogistic.net finden Interessenten mehr als 120 Anwendungsbeispiele diverser State-of-the-Art Logistik-Lösungen, von der Flurfördertechnik über Intralogistik-Automationslösungen bis hin zu Software und Auto-ID-Lösungen.
Die Digitalisierung und Smartphones haben den hybriden Kunden geschaffen. Und sie ermöglichen der KEP-Branche die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle, die bis vor einem Jahrzehnt faktisch undenkbar waren. So bringen mittlerweile
WeiterlesenSeit März 2014 können bei UPS am Kölner Flughafen 190.000 Pakete pro Stunde über die Rampe gehen. Damals eröffnete der KEP-Dienstleister nach zweijähriger Bauzeit den neuen Erweiterungsbau seines Zentral-Hubs. BUSINESS+LOGISTIC
WeiterlesenWährend Bund, Länder und Gemeinden in Österreich den demografischen Wandel bei ihrer Infrastrukturplanung noch kaum auf dem Radar haben, liefern Händler wie Logistiker, wie etwa die Österreichische Post, bereits Lösungen,
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag, ein Gymnasium und ein Seitensprung-Online-Portal waren die bekanntesten IT-Sicherheitsaufreger im deutschsprachigen Raum. Denn sie wurden Opfer eines erfolgreichen Hacks und mussten den Verlust sensibler Daten hinnehmen. Hackerangriffe
WeiterlesenDer südost-asiatische Staat Vietnam gilt gemeinhin als Dritte-Welt-Land mit enormem Wachstumspotenzial. Für die Milchtrinker des tropischen Millionenvolkes wurde vor zwei Jahren ein Hightech-Distributionszentrum gebaut, das jetzt seine volle Kapazität erreicht hat.
WeiterlesenPeter Ewalds, Partner des internationalen Logistik-Beratungsunternehmens Axialyze und Roland Seebacher, Geschäftsführer von Bito Lagertechnik Austria im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach darüber, wie der britische Handelsriese Sportsdirect sein Sportswear-Logistik Konzept
WeiterlesenEnglands größter Sportartikelhändler, Sportsdirect.com, hat nach der Komplettübernahme der Eybl-Gruppe in Österreich dessen Sportswear-Logistics Konzept komplett umgekrempelt. Seither stehen bei der Distributionslogistik der Briten der Faktor Mensch und die Geschäftsprozesse
WeiterlesenIng. Dietmar Schwaiger, der Leiter von Applikation Österreich & Südosteuropa bei Lenze Antriebstechnik in Asten, sprach mit CR Hans-Joachim Schlobach über Energie, Energieeffizienz und wie überdimensionierte Anlagen ohne Wissen der
WeiterlesenObwohl mittelständische und große Unternehmen in den nächsten elf Monaten sogenannte Energieaudits durchführen müssen, glänzen sie vielfach vor allem durch Desinteresse und behandeln das Thema „Energiemanagement“ wie ein ungeliebtes Stiefkind.
WeiterlesenDipl.-Ing. Winnie Ahrens, Senior Sales Manager SDI Group (heute Dematic), im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über den Wandel der Fashion-Branche und welche Auswirkungen dieser auf die Fashion-Logistics und deren Distributionszentren hat.
WeiterlesenDie 3D-Matrix Solution soll die Lösung für eine skalierbare und hochflexible Logistikautomation sein, mit der Unternehmen auf die Herausforderungen von E-Commerce & Co reagieren können. Wie das funktionieren soll, darüber
Weiterlesen