Das familiengeführte Modeunternehmen Gabor Shoes hat in Mindelheim ein neues Logistikzentrum errichtet. Damit sollen der weltweite Handel und vielfältige Value Added Services für den E-Commerce forciert werden.
Weiterlesen
Englisch für „Wertschöpfungskette“.
Das familiengeführte Modeunternehmen Gabor Shoes hat in Mindelheim ein neues Logistikzentrum errichtet. Damit sollen der weltweite Handel und vielfältige Value Added Services für den E-Commerce forciert werden.
WeiterlesenDie neue „Weltmaschine“, der Future Circular Collider im CERN, FCC, soll der neue Teilchenbeschleuniger werden, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Das Fraunhofer IML in Dortmund will dafür galaktische Lösungskonzepte liefern.
WeiterlesenElektromobilität ist eine Revolution, welche die Lieferketten grundlegend verändern wird, sagt Sanjiv Takyar, Director of Global Packaging Solutions bei CHEP, gegenüber blogistic.net. Eine der größten Herausforderungen ist der Transport von
WeiterlesenDer Gewinner des 8. Nachhaltigkeitspreis Logistik, die Spedition LKW Walter, wurde im Rahmen des 35. Logistik Dialoges der BVL für seine Nachhaltigkeit im weltweiten Transport ausgezeichnet.
WeiterlesenIn Industrienationen wie Deutschland oder Österreich dürften Arbeitsplätze durch Automatisierungsinvestitionen wie Advanced Robotics kaum gefährdet sein. Das ergab eine Studie der Boston Consulting Group. Dafür werden Produktivitätsgewinne pro Arbeitsplatz erwartet.
WeiterlesenDie Hamburger Logistiktage (HLT) des Planungs- und Beratungsunternehmens LMS Logistik Management Service gehören zu den etablierten Veranstaltungen im Logistik-Bereich im deutschsprachigen Raum.
WeiterlesenBei Getränkehersteller Vitaqua hat SSI Schäfer die Getränke-Intralogistik bei laufendem Betrieb auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und die Kapazitäten sowie die Eiffzienz der Anlage deutlich gesteigert. Die Logistiksoftware
WeiterlesenBeschafft der Einkauf immer zu verursachungsgerechten Preisen? Wer das exakte Kostengefüge von Zulieferern und Wettbewerbern kennt, kann auf Augenhöhe argumentieren und neue Zielpreise festlegen. Im Interview erklären die Cost-Engineering-Experten Lars Keller
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung entwickelt sich das Thema „Augmented Reality“ (AR) zum Megatrend in der Wirtschaft. Vor der Faszination, die von der erweiterten Visualisierung ausgeht, wird jedoch eines gerne übersehen:
WeiterlesenIm Zuge der Veränderungen rund um Industrie 4.0 muss das Thema Datensicherheit neu gedacht werden. Dabei steht man insbesondere bei Mittelständlern unter 250 Mitarbeitern noch ganz am Anfang der Diskussion.
WeiterlesenStörfälle aller Art wirken auf weltweite Lieferketten ein. Unternehmen müssen sich Sorgen machen … und gezielt handeln. Der Faktor „Politik“ gehört unbedingt auf die Risikolandkarte der Unternehmen, wie das Beispiel
Weiterlesen